Mittwoch, November 5, 2025

Heimatverein beleuchtet Entwicklung der Wirtschaft – Stiller zu Gast

Anzeige

Werne. Mit einem Vortrag am Mittwoch, 17. Januar 2024, wird der städtische Wirtschaftsförderer Matthias Stiller für die Mitglieder des Heimatvereins auf die wirtschaftliche Entwicklung Wernes eingehen und im Rückblick der vergangenen zehn Jahre betrachten.

Auf der anderen Seite wird er auf die Herausforderungen der Zukunft eingehen. Dabei sollen Themenfelder wie der demografische Wandel, fehlende Gewerbeflächen, sich verändernde Innenstädte und Nachhaltigkeit angeschnitten werden, um dann gemeinsam über die wirtschaftliche Zukunft Wernes zu diskutieren, teilt der Heimatverein in einer Medienmitteilung mit.

- Advertisement -

Eine positive Wirtschaftsentwicklung sei für eine Stadt existenziell, da die Gewerbesteuer in der Regel der wichtigste Bestandteil der Steuererträge im Haushalt darstelle und im großen Maße dazu beitrage, dass die Stadt ihre Aufgaben zum Gemeinwohl finanziell erfüllen kann.

Vor dem Hintergrund großer Herausforderungen für die Wirtschaft – mit hoher Inflation, steigenden Energiepreisen und einer insgesamt unsicheren Wirtschaftslage – ist es wichtig, die Entwicklungen der letzten Jahre zu bewerten und Perspektiven für die Wirtschaft aufzuzeigen.

Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in der Westfälischen Stube des Stadtmuseums.

Anmeldungen sind erforderlich und werden ab sofort im Museum, Kirchhof 13, 59368 Werne, zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr, entgegengenommen. Telefon: 02389 780773.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Schmeltzer: „NRW-Plan bedeutet für Werne deutliches Minus“

Werne. Mit dem sogenannten Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur habe die Landesregierung ein Investitionsprogramm vorgestellt, das nur auf den ersten Blick groß klinge, kritisiert Rainer...

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...