Werne. Der Heimatverein Werne unternahm eine Besichtigung der Firma Hörmann in der Brede zwischen Werne und Stockum.
Die Veranstaltung war mit 25 Teilnehmenden mehr als gut besucht. Der Empfang der Gruppe durch den Produktmanager Sascha Olschewski war herzlich, und zu Beginn gab eine anschauliche Unternehmenspräsentation Aufschluss über die Aktivitäten des weltweit tätigen Unternehmens.
Über 6.000 Mitarbeiter in mehr als 40 Ländern (in Werne 250) produzieren und vertreiben die allseits bekannten Produkte Tore, Türen, Zargen und Antriebe. Allein in Deutschland gibt es 17 Pr0duktionsstandorte.
Kaltgetränke, Kaffee, Gebäck und belegte Brötchen sorgten für Stärkung, bevor es zur eigentlichen Besichtigung der verschiedenen Hallen und zu den Produktionsstätten ging.
Die vielen Fragen der Besucher/innen zeigten großes Interesse an den Prozessen der Herstellung, die Sascha Olschewski kompetent zu beantworten wusste.

Der 1971 in Werne gegründete Produktionsstandort umfasst 27.000 Quadratmeter Fläche und hat im Jahr 2023 neben Brandschutzverglasungen und Sichtfenstern etwa 300.000 Türzargen produziert. Mit dieser Größe ist die Firma Hörmann in Werne einer der großen Arbeitgeber in der Stadt.
Zu den Veranstaltungsreihen des Heimatvereins Werne gehören u.a. Besichtigungen von ortsansässigen Firmen, um Werne als vielfältigen Wirtschaftsstandort näher kennenzulernen und viel Wissenswertes über die jeweiligen Betriebe mitzunehmen.