Dienstag, Juli 1, 2025

„Herz-Alarm“ für Feuerwehr-Team: Sim-Jü-Logo sicher geborgen

Anzeige

Werne. Achtung Herz-Alarm: Einen eher seltenen Auftrag bewältigte am Donnerstag, 1. August 2024, ein vierköpfiges Team der Freiwilligen Feuerwehr Werne und rückte dazu mit Drehleiter und Leitungsfahrzeug zum Einsatzort an der ehemalige Steintorschule aus.

Dort harrte – in einigen Metern Höhe – das große Sim-Jü-Herz aus, das in jedem Jahr für Wernes große Herbstkirmes wirbt.

- Advertisement -

Eine Herzverpflanzung hatte es vor einigen Jahren von seinem ursprünglichen, gut sichtbaren Platz an der Fassade der ehemaligen Gaststätte Bülhoff an diesen doch recht unscheinbaren Ort verschlagen. Die Folge war ein deutlich geschmälerter Hingucker-Effekt zugunsten der Werner Traditionskirmes und außerdem hatte der Zahn der Zeit an ihm einige Spuren hinterlassen.

Per Drehleiter-Einsatz kam das Sim-Jü-Logo sicher zu Boden.

Das hatte Helle Eggersmann, Tochter des im vergangenen Jahr plötzlich verstorbenen Werner Sim-Jü-Experten Rainer Schulz, auf den Plan gerufen. Sie bat bei Wernes Freiwilligen-Wehr herzlich um Unterstützung, sprich technische Hilfe, um das Werbe-Logo mit dem Sim-Jü-Schriftzug von der Wand zu holen. Das war für das Bergungsteam kein Problem und das Sim-Jü-Herz kam gut abgesichert auf dem Boden an. Markus Schnatmann vom Stadtmarketing und Joris Wagner als Kameramann begleiteten und dokumentierten die Aktion.

Geschafft! Nach einer Auffrischungskur soll das Markenzeichen der Werner Sim-Jü-Kirmes bald wird seinen Werbeauftrag erfüllen, sind sich Thorsten Friedrich, Simon Lemke, Michael Biegel, Helle Eggersmann, Jens Brendel und Markus Schnatmann sicher (v.l.).

Jetzt soll das Herz bei der Werner Fachfirma Wrapping Box ein ordentliches Makeover erfahren und anschließend wieder gut sichtbar den Eingang zum Festgelände beleuchten. Dass sei, so Helle Eggersmann, ein langgehegter Wunsch ihres Vaters gewesen. Auf jeden Fall wird das Sim-Jü-Herz dann rechtzeitig vor dem großem Volksfest (26. bis 29. Oktober 2024) an alter Stelle neu erstrahlen und auf das Spektakel rund um den ältesten Freimarkt an der Lippe hinweisen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...