Freitag, Oktober 24, 2025

Freilichtbühne: Vorstand erhält Vertrauen – Lob für Zusammenhalt

Anzeige

Werne. Am letzten Sonntag richtete die Freilichtbühne Werne ihre Jahreshauptversammlung in der Aula des Christophorus Gymnasiums aus.

Marius Wetter, Vorsitzender der Bühne, brachte die Mitglieder auf den neuesten Stand. Er lobte den Einsatz aller Mitglieder im vergangenen Jahr mit besonderem Augenmerk auf dem Hochwasser um Weihnachten. Dank des Zusammenhalts und dem besonderen Einsatz aller startet der Verein optimistisch und voller Tatendrang in die Saison 2024.

- Advertisement -

Außerdem wurde der 2023 verstorbenen Mitglieder Friedhelm Gräve und Ursula Bieder gedacht, die beide den Verein maßgeblich geprägt haben.

Auch standen wieder die Wahlen des Vorstandes an. Marius Wetter wurde als Vorsitzender wiedergewählt. Markus Brinkmann wurde zum 1. Kassierer gewählt und Jörg Wollenweber zum 2. Geschäftsführer. Thormen Ehrhardt wurde als Schriftführer wiedergewählt (Mitte hinten). Außerdem wurden Sascha Markewitz und Martin Kirchner als Kassenprüfer gewählt.

Dieses Jahr stand außerdem eine außergewöhnliche Wahl an: Christoph Bergmann, Ulrike Maß und Karin und Martin Zurstraßen wurden zu Ehrenmitgliedern des Vereins ernannt.

Nach den Wahlen informierten die Regisseure Franca Neumann und Marius Wetter die Mitglieder über den neuesten Stand der drei Produktionen. Gespielt werden in der Saison 2024 als Familientheater „Das Dschungelbuch“, als Unterhaltungstheater „Currywurst mit Pommes“ und als Erwachsenentheater der Krimi von Agatha Christie „Und dann gab’s keines mehr“.

Auch das beliebte Zusatzprogramm der Freilichtbühne findet diese Jahr zum vierten Mal statt. Auftreten werden Mirja Boes und die Queen Coverband „Queen Kings.“ Der dritte Programmpunkt wird noch bekanntgegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

VapeAway: Umweltprojekt aus dem Kreis wird bundesweit zum Vorbild

Kreis Unna. Im Kreis Unna hängen sie jetzt an drei von vier Berufskollegs: Die auffälligen Sammelbehälter der Initiative VapeAway, die zur fachgerechten Entsorgung von...

Mitmachen bei „Nikolaus im Fahrerhaus 2025“

Werne/Bistum Münster. LKW-Fahrer/innen sind oft viele Wochen quer durch Europa unterwegs, weit entfernt von ihren Familien und ihrer Heimat. Sie verbringen Wochenenden auf Autobahnparkplätzen,...

Jugendamt, Streetwork und DRK sind zu Sim-Jü mit Rat und Hilfe im Einsatz

Werne. Während der vier Sim-Jü-Tage sind das Jugendamt der Stadt Werne und die Streetworker der Jugendhilfe als Ansprechpartner im Einsatz. Im Fokus stehen insbesondere...

Sim-Jü-Spiel: LippeBaskets wollen mit Sieg raus aus der Kolleghalle

Werne. Ein besonderer Basketballabend steht bevor: Bereits am heutigen Freitag (24. Oktober, 20 Uhr) empfangen die 1. Herren der LippeBaskets die Boergel Ballers Ibbenbüren...