Montag, Mai 5, 2025

KAB St. Barbara/St. Johannes: Reinhard Bergmann gibt Vorsitz ab

Anzeige

Werne. Zur Mitgliederversammlung hatte die KAB St. Barbara/St. Johannes ihre Mitglieder am Sonntag (25. Februar 2024) ins Pfarrheim St. Johannes eingeladen.

Schriftführer Alfons Sarholz berichtete von den Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr; Reinhard Bergmann untermalte dies mit Fotos und Videos. Der Vereinskassierer Hans Beier berichtet von einer ausreichenden und stabilen Kassenlage.

- Advertisement -

Nach einer Kaffeepause teilte der bisherige Vorsitzende, Reinhard Bergmann, den Anwesenden mit, dass er nach 33 Jahren als Vereinsvorsitzender nicht mehr für eine neue Amtszeit zur Verfügung stehen würde. Ebenso gab der stellvertretende Kassierer, Michael Kemmler, seinen Rückzug aus dem Vereinsvorstand bekannt.

Nach einigen Erläuterungen wählte die Mitgliederversammlung für die nächsten zwei Jahre ein Leitungsteam mit sechs Mitgliedern dem Vereinspräses.

Nach der Vorstellung des Jahresprogramms für 2024 diskutierten die Mitglieder noch über die Zukunft der KAB in Werne.

Auf dem Programm für die nächste Zeit stehen eine Fahrt zur Halde Waltrop am 22. März, eine Informationsveranstaltung über das Christentum in Deutschland mit den Pfarrern Alexander Meese und Antonel Lenghen am 16. April sowie eine Wanderung mit Informationen um Bienen und Honig am 25. Mai 2024.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...

100 Jahre Schützenverein Langern: Vogel Paul geht es an den Kragen

Langern. 100 Jahre Schützenverein Langern: Die Vorübung für das Jubiläumsfest am nächsten Wochenende (9. bis 11. Mai) war ein voller Erfolg. Die neue Fahne...