Mittwoch, Juli 2, 2025

Eine verblüffte Oma und orkanartige Stimmung beim Senioren-Karneval

Anzeige

Werne. Das kam an und riss jeden mit. Der „Karneval mit Kaffeeklatsch“ der Interessengemeinschaft Werne Karneval (IWK) am Samstag wird als Erfolgsveranstaltung in die Annalen des närrischen Werne eingehen.

Rund 220 Besucher aller Altersklassen hatten sich im Kolpingsaal versammelt. Kaffee, Kuchen und Berliner standen bereit. Es fehlten nur noch die Narren und die karnevalistische Stimmung. Damit musste sich das närrische Publikum noch etwas gedulden. Denn pünktlich, wie die Narren nun mal eben sind, fiel um 15.11 Uhr der Startschuss für den Einmarsch der bunten Truppe. Wenig später hatten die Karnevalisten in geordneten Reihen die Bühne gestürmt.

- Advertisement -

Zwischen all den Begrüßungen, Reden und Danksagungen kam es gleich zum ersten Höhepunkt des Nachmittags, der allerdings überhaupt nicht eingeplant war. Prinz Julian I. holte seine sichtlich überraschte Großmutter auf die Bühne und ehrte sie dafür, dass sie eben eine „tolle Oma“ sei. Der ganze Saal klatschte Beifall.  

Mit so etwas hatte die 83-Jährige Ingrid Oer (Bildmitte)  nicht gerechnet. Sie wurde als „beste Oma“ geehrt. Foto: Steinmüller
Mit so etwas hatte die 83-Jährige Ingrid Oer (Bildmitte) nicht gerechnet. Sie wurde als „beste Oma“ geehrt. Foto: Steinmüller

Schon beim Einzug waren die „Minis“, die Tanzgruppe des IWK, zu Blickfängern geworden. Ordentlich als Funkenmariechen erkenntlich marschierten die zwischen vier und sieben Jahre alten Mädchen selbstbewusst durch den Saal. Später bei den Tanzvorführungen zeigten die Kinder, was sie bei Nicole Czajba in den letzten Wochen und Monaten gelernt haben. Die Tanztrainerin: „Die Gruppe besteht seit drei Jahren. Aktiv sind wir im Moment mit zwölf Mädchen und einem Jungen, der heute allerdings krank ist“. Aus Bockum-Hövel kamen ebenfalls fünf kleine Gardemädchen.

Über die Bühne wirbelten und tanzten die Mitglieder der Männertanzgruppe „Traumtänzer“. Foto: Steinmüller

Hinter so viel kindlichem Narreneifer standen die Erwachsenen nicht nach. Die Herren und Damen des Narrenrates hüpften und tanzten über die Bühne. Büttenredner Uwe Stomin brachte die Saalbesucher mit seinen witzigen Erlebnissen als Schankwirt immer wieder zum Lachen. Doch so richtig für Stimmung sorgte Miss Lilli. Ein bunter Vogel aus Dortmund, der Narrenräte und Besucher sogar dazu brachte, Sirtaki zu tanzen. Die Männertanzgruppe, die Hula-Hoop-Frauen und die Schlagerchaoten setzten weitere Sahnehäubchen auf das Programm.

Mehr Fotos von der IWK-Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...