Donnerstag, September 18, 2025

Kartoffeln, Süßigkeiten und mehr: Hilfe kommt in der Ukraine an

Anzeige

Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus unterstützt seit vielen Jahren die SR. Euthymia Hilfsgüter e.V. mit Spendensammlungen für Hilfsbedürftige. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine gehen gezielt Hilfslieferungen mit Lebensmitteln und Krankenhausbedarf in die Ukraine. Unterstützt werden die Katharinenschwestern in Charkiw.

Die Katharinenschwestern nehmen in Braniewo (ehemals Braunsberg) die Verteilung der Hilfsgüter vor. Auch die gespendeten Süßigkeiten der Sternsinger an Familien mit Kindern werden weiter gegeben.

- Advertisement -

„Mit der jüngeren Schwester, Rosa, die hauptsächlich in Charkiw lebt, besteht kriegsbedingt nur ab und zu Whats-App Kontakt. Wir können daher sicher sein, dass all unsere gespendeten Sachen in die richtigen Hände kommen“, schildert Pfarrdechant Jürgen Schäfer.

Kartoffeln und andere Lebensmittel wurden in den Frontgebieten verteilt.

Im Dezember sind unter anderem 15 Tonnen Kartoffeln und andere Lebensmittel durch Freiwillige zur Versorgung der Menschen in den Frontgebieten verteilt worden.

„Jetzt hat sich Schwester Rosa mit einer Bitte an uns gewandt“, so Jürgen Schäfer weiter: „Die Krankenhäuser und Lazarette benötigen dringend Rollstühle, Gehilfen, Rollatoren und Verbandsmaterial, das sich in abgelaufenen Erste-Hilfe-Kästen befindet.“

Die Schwestern in der Ukraine freuen sich über die Spenden aus Werne.

Die Hilfsgüter können während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros abgegeben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neubourg äußert sich nicht zu Vorwürfen – „Aussprache bietet Chance für Neustart“

Werne. Als "überheblich und anmaßend" empfand der CDU-Vorstand Bedingungen, die der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg gestellt hat. Dabei geht es vor allem um...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...