Donnerstag, September 18, 2025

Keine Baustelle im Herbst: Sanierung der Jockenhöfer-Kreuzung wird verschoben

Anzeige

Rünthe/Werne. Seit Beginn dieser Woche gilt auf einem Teil der Werner Straße in Rünthe eine Einbahnstraßenregelung. Diese soll Ende kommender Woche beendet sein, wenn die derzeit laufenden Kanalarbeiten beendet sind. Der Plan, direkt im Anschluss eine Sanierung der Jockenhöfer-Kreuzung durchzuführen, ist erstmal vom Tisch, denn anderenorts sind die Schäden am Straßenbelag noch größer.

„Diese Sanierung müssen wir leider verschieben. Geplant war, dass die Arbeiten Ende des Monats beginnen“, so Nadia Leihs, Sprecherin der zuständigen Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr, auf Anfrage.

- Advertisement -

Vorgesehen war, die Arbeiten an der stark befahrenen Kreuzung Werner Straße/Westen- und Ostenhellweg durch die eigene Straßenmeisterei Unna im Rahmen eines Flickenvertrags durchführen zu lassen. „Darin sind viele weniger umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen, nicht nur in Bergkamen und Werne, sondern in der ganzen Umgebung enthalten. Innerhalb des Vertrages wird, in Absprache mit den beteiligten Unternehmen, immer wieder priorisiert“, schildert Leihs.

Genau bei diesen Abwägungen ist die Jockenhöfer-Kreuzung nun vorerst aus der Liste der zu erledigenden Baustellen herausgefallen. Das Abfräsen und die Anbringung neuen Asphalts in den beschädigten Zonen der Kreuzung werden in diesem Jahr nicht mehr durchgeführt. „Wir werden schauen, dass das im nächsten Jahr passt. Wann das sein wird, lässt sich jetzt noch nicht sagen“, erläutert die Sprecherin. 

Einbahnstraße für Kanalarbeiten

Grund für die Einrichtung der temporären Einbahnstraße an der Werner Straße sind Arbeiten, die der Stadtbetrieb Entwässerung Bergkamen (SEB) zur nachhaltigen Verbesserung der Abwasserinfrastruktur vornimmt. Dazu wird an einer weiteren Baustelle der Lamellenklärer im Bereich der Bahnbrücke gewartet.

In anderthalb Wochen soll die Straße dann wieder komplett in beide Richtungen befahrbar sein. Bis dahin bleibt der Verkehr aus Werne in Richtung Kamen möglich, die Gegenrichtung wird über den Ostenhellweg und die Industriestraße umgeleitet.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...

Solarbetriebene DHL-Packstation in Werne eröffnet

Werne. DHL hat eine neue Packstation An den 12 Bäumen 8 in Werne in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 75...