Stockum. Viel Spielfläche im Haus, dazu ein großer Garten – Kornelia „Conny“ Mangels hat beste Voraussetzungen für ihre Kindertagespflege in Stockum geschaffen. Derzeit betreut sie vier Schützlinge unter drei Jahren. Für das neue Kindergartenjahr 2024/25 hat die Tagesmutter noch Plätze frei.
„Werne ist inzwischen gut aufgestellt, hat Kitas neu oder ausgebaut. Viele Eltern schätzen aber auch die kleineren Gruppen in der Kindertagespflege“, weiß Mangels, die ihr Angebot in Stockum bekannt machen möchte: „Es ziehen viele Familien neu nach Stockum, die gar nicht wissen, dass es mich gibt.“
Sie ist gelernte Kinderarzthelferin und Hauswirtschaftlerin. 2010 ließ sich „Conny“ Mangels über das Familiennetz der Stadt Werne zur qualifizierten Tagesmutter ausbilden.
74 Mädchen und Jungen aus Werne in der Kindertagespflege
„Die Kindertagespflege ist seit vielen Jahren eine anerkannte und bewährte Betreuungsform und ist, neben der Betreuung in einer Kindertageseinrichtung, die zweite wichtige Säule der Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern. Sie findet in einer familienähnlichen Situation und kindgerechten Räumlichkeiten statt und kann individuell auf den Bedarf der Eltern und des Kindes abgestimmt werden“, erläutert Elisabeth Meßner, Fachberatung Kindertagespflege im Familiennetz Werne.
Aktuell werden 74 Kinder von 24 Kindertagespflegepersonen (16 aus Werne, acht aus anderen Kommunen) betreut. Eine Kindertagespflegeperson darf bis zu fünf gleichzeitig anwesende Kinder betreuen.
Kinderbetreuung mit Familienanschluss
„Das Ziel meines Angebotes ist eine Kinderbetreuung mit Familienanschluss. Besondere Beachtung findet dabei die Erziehung des Tageskindes zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit“, sagt Kornelia „Conny“ Mangels.
Natur erleben, malen, basteln, spielen, toben oder beim Vorlesen einfach nur entspannen – die Kinder werden durch die fachlich ausgebildete Tagesmutter gezielt gefördert. 14 Jahre Berufserfahrung, regelmäßige Fortbildung und die Absolvierung der „Ersten Hilfe am Kind“ sind für sie selbstverständlich.
Die Betreuungszeiten von „Conny’s Kindertagespflege“ sind von 7.30 bis 14.30 Uhr und nach Vereinbarung. Kontakt: 0157 – 86681597 (außerhalb der Betreuungszeiten).
Stundenbuchungsmöglichkeiten in der Kindertagespflege
Die Stundenbuchungsmöglichkeiten (15, 20, 25, 30, 35, 40 oder 45) in der Kindertagespflege wurden zum Mai 2022 angepasst. Somit können Eltern noch bedarfsgerechter die Betreuung Ihres Kindes buchen. Sollte ein Wechsel der Betreuungsstunden gewünscht sein, so ist dies in Absprache mit der Tagesmutter und der Fachberatung unterjährig möglich.
https://www.werne.de/de/rathaus/stadtverwaltung/was-erledige-ich-wo/Elternbeitraege.php
Für nähere Informationen können sich Eltern auch an die Fachberatung Elisabeth Meßner unter Telefon 02389-71571, Mail: e.messner@werne.de wenden.