Montag, März 17, 2025

Kitas laden ein: Jubiläum, „Tag der offenen Tür“, Fest, Versammlung

Anzeige

Werne. In den kommenen Tagen ist in den Kindertageseinrichtungen in Werne, Stockum und Horst viel los. Die Kita „Kunterbunt“ feiert ihr 50-jähriges Bestehen, die Kita Lütkeheide und das Familienzentrum Stockum und Horst laden zum „Tag der offenen Tür“ bzw. Sommerfest ein. Der Kindertagesstättenverein St. Marien bittet zur Mitgliederversammlung.

Los geht es in den heimischen Kitas bereits am Freitag, 6. September, auf dem Gelände der Kita St. Sophia mit dem Fest des Familienzentrums Stockum und Horst von 14.30 bis circa 18 Uhr. Höhepunkt der Veranstaltung ist der Auftritt der Kindermusikerin Corinna Bilke. Der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Bratwurst etc. fließt an die Fördervereine der Kitas St. Sophia und der Ev. Kita Jona.

- Advertisement -

50 Jahre Elterninitiative Kita „Kunterbunt“

Am 2. September 1974 wurde die Kita, damals noch mit der Bezeichnung „Kindergarten Berliner Straße“, eröffnet. Beeindruckende 50 Jahre später wird das Jubiläum der Einrichtung – die Trägerschaft liegt bei einer Elterninitiative – gefeiert – und zwar am Samstag, 14. September, von 11 bis 15 Uhr an der Berliner Straße 40a in Werne.

Es warten viele Spielstände, ein Kettenkarussell, Kaffee und Kuchen, Würstchen vom Grill sowie weitere Leckereien. Kinderzauberin Parella, die Ballontiere im Gepäck hat, und Liedermacher Wilhelm Leitow sorgen für Unterhaltung. Zudem gibt es eine Tombola.

Die Kita Lütkeheide lädt zum Kennenlernen ein. Foto: privat

„Tag der offenen Tür“ in der Kita Lütkeheide

Die Kindertageseinrichtung Lütkheide, ebenfalls eine Elterninitiative, öffnet einen Tag zuvor, am Samstag (13. September), von 16 bis 18 Uhr ihre Türen für alle interessierten Familien.

Im August 2024 eröffnete die Krippengruppe der Einrichtung. Das pädagogische Team hatte dessen Aufbau im letzen Jahr geplant und freut sich, in diesem Jahr ihren neuen Gruppenraum präsentieren zu können. „Die Gruppe ist in diesem ersten Kindergartenjahr bereits gut gestartet. Die Kinder fühlen sich wohl und werden von unserem pädagogischen Team bindungsorientiert in der Eingewöhnung begleitet!“, berichtet Kerstin Funhoff, Leiterin der Einrichtung.

Und weiter sagt die stellvertretende Leiterin Nicole Seidel-Weber: „Ein Tag der offenen Tür bedeutet für uns, den Familien einen Einblick in alle Räume und pädagogischen Bereiche anzubieten. Dazu bieten Frau Funhoff und Ich begleitete Führungen an, in welchen wir mit den Familien in Dialog treten.“

Die drei Gruppen der Einrichtung sind für die Familien geöffnet, sodass die Kinder die Spielbereiche aktiv ausprobieren und erkunden können. Das gesamte pädagogische Team steht allen interessierten Besuchern als Ansprechpartner zur Verfügung. Auch Kita-Hund „Lucky“ freut sich auf viele Besucher.

„Wir sind sehr dankbar, dass wir an diesem Tag auch von unseren Familien unterstützt werden!“, berichtet Kerstin Funhoff. Im Kita-Cafe verkaufen die Eltern Kaffee, gespendete Kuchen und frisch gebackene Waffeln für die Interessierten.

Kindertagesstättenverein St. Marien e. V. lädt zur Mitgliederversammlung

Der Kindertagesstättenverein St. Marien e. V. lädt für Donnerstag, 19. September, um 19.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus zur jährlichen Mitgliederversammlung ein.

Neben dem Bericht des Vorsitzenden Christian Westhues wird auch der Kassierers Dr. Patrick Münchhalfen einen Überblick geben. Zudem stehen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Satzungsgemäß wird zwischen ordentlichen und fördernden Mitgliedern unterschieden. Ordentliche Mitglieder sind nur die Eltern oder Erziehungsberechtigten, deren Kind/er in der Kita St. Marien betreut wird/werden. Nur ordentliche Mitglieder sind bei den Wahlen stimmberechtigt. Auch wird das Vorstandsteam über den aktuellen Stand der Baumaßnahme in Sachen Kitaerweiterung Auskunft geben.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wird der Elternrat für die drei Kitagruppen gewählt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

WSC ringt Schlusslicht nieder – Kapitän Lachowciz trifft zum Sieg

Werne. Der Werner SC setzt seine Erfolgsserie fort und entfernt sich immer weiter von der Abstiegszone. Gegen Schlusslicht Coesfeld gab es im Sportzentrum...

Eintracht Werne geht unter und verabschiedet sich aus Meisterrennen

Werne. Mit einer deftigen Packung endete für Eintracht Werne das Heimspiel gegen den VfL Mark - und damit wohl alle Hoffnungen, noch in den...

Workshop für Fachkräfte: Demokratie, Rassismus und Diskriminierung

Werne. Im Alltag gibt es häufig Situationen, in denen Abwertungen und Diskriminierung stattfindet und wo es nicht leicht ist, direkt zu reagieren oder einzugreifen. Der...

Löschzug Stadtmitte: Versammlung der Ehrenabteilung

Werne. Die Mitglieder der Ehrenabteilung im Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne blickten in ihrer Jahreshauptversammlung gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück. Karl...