Dienstag, November 4, 2025

Kneipenquiz-Start 2024: Happy Quizzers landen auf Platz eins

Anzeige

Werne. 16 Gruppen mit insgesamt 79 Teilnehmenden kamen am Dienstagabend (16.04.2024) im Alten Rathaus zum ersten diesjährigen Kneipen-Quiz des Fördervereins der Stadtbücherei Werne zusammen, darunter einige neue Gruppen und viele Wiederholungstäter.

Bereits fünf Minuten nach Anmeldebeginn war die Veranstaltung ausgebucht, teilte Förderverein-Schatzmeister Herbert Aprill mit. Bei bester Bewirtung durch das Stilvoll-Team gab es für die Rätselfans neben Logik-Knobeleien eine neue Raterunde mit Geräuschen rund um Haushaltsaufgaben. Klar im Vorteil, wer sich da schon mal engagiert hatte. Genauso ging es denjenigen, die viel mit dem Auto unterwegs sind oder sich geographisch gut auskennen.

- Advertisement -

Doch bei Ausschnitten aus bekannten Gemälden, einem Sudoku, bekannten Unis oder Schlagzeilen kam sicher jeder mal zum Zuge. Sollten Arbeitgeber unter den Anwesenden gewesen sein, werden sie wahrscheinlich neidvoll bei der Frage aufgehorcht haben, auf welcher Nordseeinsel sich gemäß einer Schlagzeile aus März 1.100 Menschen um das Amt des Leuchtturmwärters beworben hatten.

Etwas schwieriger gestalteten sich für einige die Fragen mit „schwarz“ im Namen, z.B. welcher rechte Nebenfluss der Elbe unter anderem durch Sachsen fließe (Antwort: „Schwarze Elster“). Das Quiz-Team des Fördervereins hatte sich jedenfalls wieder einiges einfallen lassen.

Am Ende platzierten sich die Vorjahresendsieger Jesus Quiztus an dritter Stelle, die zum zweiten Mal
teilnehmenden Quiz Marples auf Platz zwei. Die Happy Quizzers landeten auf Platz eins.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...