Montag, September 15, 2025

Kolping-Februar startet mit Karneval – Hol di fast am Freitag

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie teilt mit, dass Mitglieder am Samstag, 3. Februar wieder von 09:00 – 12:00 Uhr am Kolpinggarten an der Wienbrede gebrauchte Kleidung, Schuhe, Handys, Brillen und Briefmarken annehmen.

Anstatt alte, noch tragbare Kleidung im Restmüll zu entsorgen, hilft man mit der Altkleiderspende gleich mehrfach. Die gespendeten Altkleider dienen zum Teil als Secondhand-Ware, die bei etwa 70 Prozent der Weltbevölkerung nachgefragt werden. Altkleidersammlungen und die Entsorgung bzw. Textil-Sortierung verhelfen Menschen zu einem Job: Mehr als 20.000 Menschen allein in Deutschland und etwa 30% aller Arbeitsplätze in Afrika gehören direkt oder indirekt zum Handel mit Gebrauchtkleidung. Erlöse aus den Sammlungen kommen sozialen Projekten zugute. Altkleidersammlungen sind nachhaltig und umweltfreundlich, da Textilrecycling gut und wichtig für unsere Umwelt ist. Daher bittet die Kolpingsfamilie darum, die Kleider in auch zur Verfügung gestellten Sammeltüten zu verpacken und die Schuhe an den Schnürsenkeln zu verbinden.

- Advertisement -

Die Kolpingsfamilie nimmt auch nicht mehr genutzte Handys entgegen (ohne Ladekabel usw.). Aus den Geräten werden zum Beispiel Gold, Silber, Kupfer, Palladium und Platin zurückgewonnen.

Brillen und Briefmarken werden an das Kapuzinerkloster weitergegeben. Hier werden die Erlöse karitativen Zwecken zugeführt.

Weitere Aktivitäten der Kolpingsfamilie im Februar: Freitag, 2.2. Hol di fast – 100 Jahre Kolping-Karneval – Dienstag, 6.2. um 19 Uhr Stammtisch im Pesthaus des Kapuzinerklosters, Manfred Kindler berichtet über die aktuelle Situation im Nahen Osten – Sonntag, 11.2. um 19.30 Uhr Karnevalistischer Gottesdienst im Kapuzinerkloster – Mittwoch, 14.2. um 15 Uhr Boule an der Saline – Freitag, 16.2. ab 11.30 Uhr Besinnung in der Kirche Maria-Frieden mit anschließendem Fischessen im Pfarrheim – Freitag, 23.2. um 16 Uhr Besichtigung der Firma Plaß GmbH – Samstag, 24.2. um 10 Uhr Winterwanderung (ca. 4 km) mit Informationen zu Bildstöcken, Kreuzen und Mahnmalen im Innenstadtbereich. Treffpunkt Parkplatz am Hagen, Brücke Solebad.

Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen gibt es auf der Website der Kolpingsfamilie.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...