Donnerstag, August 28, 2025

Krimi-Klassiker als letzte Premiere in der Freilichtbühne 2024

Anzeige

Werne. Die Freilichtbühne Werne geht am Samstag, 28. September, zum letzten Akt der Spielsaison über.

Nach der erfolgreichen Dernière des Unterhaltungsstücks „Currywurst mit Pommes“ und dem bereits traditionellen Open-Air-Event FreiLIVEbühne, findet auf der Freilichtbühne die letzte Premiere für dieses Jahr statt. Aufgeführt wird Agatha Christies Krimí-Klassiker „Und dann gab’s keines mehr“.

- Advertisement -

„Und dann gab’s keines mehr“ entführt das Publikum auf eine geheimnisvolle Insel, auf der zehn scheinbar Fremde zu einem Wochenende in eine Villa eingeladen wurden. Die Idylle verwandelt sich jedoch schnell in ein beklemmendes Szenario, als die Gäste feststellen, dass sie nicht zufällig ausgewählt wurden – sondern sorgfältig für ein perfides Spiel.

Jeder der zehn Charaktere trägt ein düsteres Geheimnis, das mit einem unheilvollen Kinderreim in Verbindung steht – eine Vorahnung des nahenden Unheils.

Während sich die Spannung zuspitzt und es den ersten Todesfall gibt, versuchen die Überlebenden verzweifelt, die Identität des Mörders zu entwirren.

Mehr Informationen zu dem Stück gibt es auf der Website der Freilichtbühne Werne. Hier findet sich auch der Trailer des Stückes. Außerdem findet sich dort das Ticketportal, über das man sich bereits eine Karte sichern kann. Zudem sind Karten in der Tourist Information Werne und Nordkirchen erhältlich, und natürlich an der Tageskasse.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

SPD bringt Thema Surfpark-Anbindung erneut ins Gespräch

Werne. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Werne hat einen Antrag eingereicht, mit dem die Anbindung der Innenstadt an das entstehende Projekt SURFWRLD /...

Hobby-Malgruppe im AWO-Ortsverein Werne gegründet

Werne. Im AWO-Ortsverein hat sich eine Malgruppe gegründet. Die Hobby-Maler treffen sich montags um 14.45 Uhr in den Räumen an der Hüsingstraße 3e. Wer...

Handarbeit macht glücklich: Strick- und Häkelworkshop in der VHS

Werne. Häkeln oder Stricken, egal, ob Anfänger/in oder Fortgeschrittene/r - hier ist die optimale Gelegenheit für Kreative: Mechthild Hohenhövel zeigt die Kunst des Handarbeitens...

Europäische Mobilitätswoche 2025: Werne im Zeichen sicherer Wege

Werne. Vom 16. bis 22. September beteiligt sich die Stadt Werne an der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) – einer europaweiten Aktionswoche für nachhaltige, sichere und...