Dienstag, September 16, 2025

Kurz notiert: Langerner Schützen tagen – Fotoreise des Heimatvereins

Anzeige

Werne. Am vergangenen Samstag (17.02.2024) fand mit reger Beteiligung die Jahresversammlung des Schützenvereins Langern statt. 57 Mitglieder trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus.

Auf der Tagesordnung standen Neuwahlen zum 2. Kassierer, zum Fahnenoffizier und zum 2. Kassenprüfer an.

- Advertisement -

Das Amt des 2. Kassierers wurde bisher in einer Doppelfunktion vom 2. Vorsitzenden Hendrik Biethmann übernommen. Diese Doppelbelastung hat nun ein Ende. Mit Mareike Zimmermann wurde eine Nachfolgerin gefunden. Sie wurde einstimmig gewählt.

Die Mitglieder wählten anschließend – ebenfalls einstimmig – Sebastian Nolting zum neuen Fahnenoffizier. Als 2. Kassenprüferin wurde Sandra Reckers gewählt.

Die nächsten Termine stehen am 29. Februar (Freundschaftsabend, 18.30 Uhr, DGH) und am 16. März 2024 (Dorfreinigung Langern) an.

Fotoreise im Heimatverein wird fortgesetzt

Die Fotoreise durch Alt Werne geht auch im Februar weiter. Zu Mittwoch, 28.02.2024, laden der Heimatverein und Museumsleiter Flemming Feß zu dem inzwischen sehr beliebten Abend in die Westfälische Stube ein. Los geht es um 18 Uhr.

Der Fokus wird diesmal auf den städtischen Randbereich gelegt. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....

RWE sprengt 280-Meter-Schornstein am Gersteinwerk in Stockum

Stockum. Für das höchste Bauwerk am Gersteinwerk in Werne-Stockum sind die letzten Tage gezählt: RWE hat in einer Pressemitteilung angekündigt, den 280 Meter hohen...

Wahlausgang beschert Werne sechs politische Farben im Rat 

Ein Kommentar Werne hat gewählt und zeigt sich in der neuen Ratsperiode bunt. Dass im Spektrum der politischen Farben das AfD-Blau fehlt, wurde am Wahlabend...

„LichterRadeln Werne 2025“ – sicher und sichtbar auf dem Fahrrad

Werne. Eine besondere Radtour durch Werne am Freitag, 19. September, macht auf die Sicherheit von Radfahrenden aufmerksam. Die Stadt Werne und die "Diskallico Light...