Mittwoch, Juli 2, 2025

Heimatverein in Horst – Vortrag für Senioren – Stadthaus früher zu

Anzeige

Werne. Eine weitere Veranstaltung des Heimatvereins Werne im Monat September führte die Teilnehmenden nach Horst.

Der Vorsitzende des Fördervereins Dorfgemeinschaft Horst & Wessel e.V. (DGH), Herbert Schulze Geiping, begrüßte die Gäste und hob hervor, dass in den letzten zwölf Jahren der Dorfplatz unter tatkräftiger Beteiligung der Horster und Wesseler Bürgerinnen und Bürger entstanden sei. Die Gruppe durfte sich ausgiebig umsehen und erfuhr viel Wissenswertes über das Kitagebäude, das in den letzten Jahren ständig erweitert wurde und nunmehr einen Anbau für eine dauerhafte „dritte Gruppe“ erhält.

- Advertisement -

Das Dorfgemeinschaftshaus, das Blockhaus für die „DGHomies“ (Jugendabteilung des DGH), überdachte Lagerflächen, Werkstatt und großzügige Unterstellmöglichkeiten sowie eine Back- und Grillstation und ein öffentlicher, sehr gepflegter Bücherschrank, runden das Bild ab. Nicht zu vergessen ist auch der auf diesem Platz befindliche städtische Spielplatz.

Im Dorfgemeinschaftshaus gab es Kuchen und Kaffee und anhand einer Präsentation wurden geschichtliche Daten und Bilder zu den Bauernschaften sowie Fotos von prägenden Persönlichkeiten und Gebäuden aus vergangenen Zeiten von Horst gezeigt.  Dass der Schulstandort Horst mit der ersten urkundlichen Erwähnung von 1753 von Kindern nicht nur aus Horst und Wessel, sondern auch aus Stockum, Evenkamp und Holthausen besucht wurde, fand besonderes Interesse.

Dr. Rainer Kunterding spricht über gesundheitliche Risiken im Alter

Der von der Seniorenvertretung Werne organisierte Vortrag von Dr. Rainer Kunterding, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin in Unna, über gesundheitliche Risiken im Alter durch „Bluthochdruck und Schlaganfall“ findet statt am Donnerstag, 26. September um 17:30 Uhr in der Caféteria des Stadthauses.

Anmeldungen zu dieser Veranstaltung sind erwünscht beim Vorsitzenden der Seniorenvertretung Werne, Dieter Schimmel (Tel.: 0162-2563195; E-Mail: dieter.schimmel@helimail.de).

Personalversammlung in der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung ist am Donnerstag, 26. September 2024, aufgrund der Personalversammlung ab 14 Uhr geschlossen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...