Freitag, Juli 4, 2025

Vom Love-Express bis Autoscooter: Maikirmes ist wieder da

Anzeige

Werne. Auch in diesem Jahr lockt vom 3. bis 6. Mai die Maikirmes nach Werne. Am Freitag (03.05.2024) geht es um 17 Uhr traditionell am Ausschank an der Südmauer offiziell los. Seit mehr als 25 Jahren ist es guter Brauch, den Kirmes-Auftakt mit einer Sammlung für den guten Zweck zu verbinden. Also gehen Vertreter aus Verwaltung und Politik mit dem Spendenhut über den Rummel.

Familien und „Sparfüchse“ sollten sich besonders den Maikirmes-Montag (06.05.2024) vormerken, denn an diesem Tag gilt wieder „Einmal zahlen, zweimal fahren“. Zusätzlich wird die Maikirmes von zahlreichen Händlern bereichert, welche ein umfangreiches Warensortiment präsentieren. Die Möglichkeit zum Bummeln und der hohe Spaßfaktor machen den Rummel in Werne zu einem beliebten Ausflugsziel.

- Advertisement -

Auch sonst ist wieder alles dabei, was zu einer richtigen westfälischen Kirmes dazugehört, und die Herzen der Kirmesbesucher höher schlagen lässt. „Stand heute wird dieses Jahr wieder ein großer Autoscooter auf dem Marktplatz zu finden sein“, sagt Marktmeister Sven Bohne auf Anfrage von WERNEplus.

Und weiter: Entlang der Steinstraße geht es vorbei an gebrannten Mandeln, leckeren belgischen Pommes, Bratwurst und Co., über Entenangeln zum Kinderkettenflieger „Kiddyfly“. Von dort aus Richtung Parkplatz „Auf dem Berg“ kann man sich an Spiralkartoffeln, gebratenen Nudeln, Churros, Eis, Erfrischungsgetränken, Crepes und vielen weiteren Leckereien erfreuen.

„Auf dem Berg“ befinden sich wieder der beliebte Love-Express, der Twister, der „Scheibenwischer“ „Disco Dance“, das Laufgeschäft „Crystals City“ und zwei weitere Kinderfahrgeschäfte. Auch hier befinden sich weitere Köstlichkeiten von süß bis herzhaft.

Als neues Highlight ist zudem „Woody’s Silber Mine“, eine Mini-Achterbahn für Kinder und Junggebliebene, geplant.

Die Öffnungszeiten sind täglich von 14 bis 22 Uhr.

Maikirmes früher fast so groß wie Sim-Jü

Laut den Annalen ist die traditionelle Mai-Kirmes nach dem berühmten Simon-Juda-Markt („Sim-Jü“) das zweitälteste Volksfest in unserer Lippestadt. Seit 1587 soll sie bestehen. Somit konnte die Mai-Kirmes, als Sim-Jü im Jahre 2012 den runden 650. Geburtstag beging, schon ihr eigenes „kleines“ Jubiläum, das 425-jährige Bestehen, feiern.

Ihre Hochzeit hatte die Maikirmes aus heutiger Sicht ab Mitte der 1920-er und in den 1930-er Jahren bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges. In den ersten Jahren nach 1945 hatte sie sogar annähernd gleiche Ausmaße wie Sim-Jü.

Ab Mitte der 1950-er Jahre wurde die Veranstaltung jedoch systematisch verkleinert und auf dem Hagen konzentriert, wo allerdings nach wie vor bedeutende Schaustellungen und Fahrgeschäfte wie Haases voluminöse Wasserbahn, diverse Riesenräder oder auch die wuchtige Holzachterbahn der Firma Hartkopf gastierten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Erfolgreiches Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Werne. Das dritte Sponsorenschwimmen unter dem Motto „Werne lernt schwimmen“, das jüngst im Solebad ausgetragen wurde, ist überaus erfolgreich verlaufen. 98 Teilnehmende schwammen gemeinsam...

Gemeindefest St. Johannes: Fröhlicher Gottesdienst, Spiel und Spaß

Werne. Am Samstag, 28. Juni, fand im Gemeindeteil St. Johannes im Holtkamp das Gemeindefest auf dem Kirchplatz statt. Bei schönem Sommerwetter konnte im Pfarrgarten ein...

Feuerwehr Werne löscht zwei Pkw auf der Lünener Straße

Werne. Am Donnerstagvormittag (03.07.2025) wurde der Löschzug Mitte um 10.32 Uhr zu einem Autohaus an der Lünener Straße alarmiert. Dort brannten zwei Fahrzeuge. Beim Eintreffen...

Wiehagenschule: Fortschritte bei Erweiterungsbau und neuer Turnhalle

Werne. Seitdem der Zuwendungsbescheid in Höhe von 2,98 Millionen Euro für die neue Sporthalle an der Klöcknerstraße vorliegt, ist Bewegung auf dem Gelände der...