Samstag, August 2, 2025

„Mein Lokal, dein Lokal“ – L’Italiano aus Werne ist mit von der Partie

Anzeige

Werne. Das Restaurant L’Italiano hat im Juni für das Format „Mein Lokal, dein Lokal“ auf Kabel Eins vor der Kamera gestanden. Jetzt steht der Ausstrahlungstermin fest.

Kochen vor laufender Kamera und, als wäre das nicht schon aufregend genug, dann noch von anderen Gastronomen und einem Starkoch bewertet werden: Dieser besonderen Herausforderung haben sich die Gastwirte Alessandro Carbone und Giusi Tarantino-Carbone kürzlich gestellt.

- Advertisement -

„Erst war ein Anruf vom Sender auf dem Anrufbeantworter. Ich habe gedacht, da will sich einer einen Scherz machen“, erzählt Giusi Tarantino-Carbone. Der Rückruf sorgte für Aufklärung, es hatte alles seine Richtigkeit. Aufgrund der guten Google-Bewertungen war man auf das kleine, aber feine italienische Restaurant an der Stockumer Straße in Werne gestoßen.

Nach einer kurzen Überlegungszeit entschieden sich die Werner Gastronomen bei dem Format „Mein Lokal, dein Lokal“ mitzumachen.

Die Kamera wurde im Gastraum aufgestellt. Foto: privat

Das Casting mit Spaghetti und Meeresfrüchen überzeugte. So ließen sich das Restaurant L’Italiano auch das Denkma(h)l aus Hamm, das Brauhof Wilshaus (Hamm), Alte Kirche (Werl) sowie das Pier 47 aus Bergkamen in ihre Kochtöpfe schauen. Alessandro besuchte deren Restaurants. Vom 9. bis 13. September werden die Folgen täglich um 17.55 Uhr ausgestrahlt.

„Das war eine aufregende Woche. Wir haben versucht, den Alltag in unserem Betrieb zu zeigen. Während Alessandro für das Fernsehen unterwegs war, habe ich im Restaurant die Stellung gehalten. Mit dem Wissen von heute würde ich natürlich einige Dinge anders machen, aber das waren kleine Sachen, nichts Dramatisches. Aber im Großen und Ganzen waren wir sehr zufrieden. Auf die Bewertung von Starkoch Mike Süsser sind wir natürlich gespannt“, sagt Tarantino-Carbone.

Giusi Tarantino-Carbone war begeistert von den Dreharbeiten und Starkoch Mike Süsser. Foto: privat

Die Gewinner erhalten die Preissumme von 3.000 Euro. „Der Sieg ist uns nicht wichtig, deshalb haben wir auch nicht mitgemacht. Es war eine tolle Erfahrung. Wir würden es auf jeden Fall wieder machen“, sagt Giusi mit einem Lächeln im Gesicht.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Treff am Holtkamp: Spiel, Grill und gute Laune trotz Regen

Werne. Mit einem fröhlichen Grillfest ging am 31. Juli 2025 das Ferienprogramm im Treff am Holtkamp zu Ende. Trotz wechselhaften Wetters feierten rund 100 Kinder,...

Kostenlose Energieberatung – Noch Plätze am 7. August frei

Werne. Eine energetische Sanierung kann helfen, die Sommerhitze im Haus zu reduzieren und den Wohnkomfort zu erhöhen. Wichtige Maßnahmen sind die Dämmung von Dach...

Startschuss gefallen – Stadt Werne begrüßt neue Auszubildende     

Werne. „Es wird abwechslungsreich, aber auch nicht immer einfach“, mit diesen Worten begrüßte Jörg Krumrey, Ausbildungs- und Abteilungsleiter der Stadt Werne, am Freitag (1....

120 Jahre TC Blau-Weiß Werne: Party mit Besuch aus England

Werne. Die Sommersaison beim TC Blau-Weiß Werne (TCBW) geht in die Endphase. Im Jahr des 120-jährigen Bestehens steht das nächste große Highlight vor der...