Dienstag, September 16, 2025

Nächster Pilgerstammtisch findet am 13. Dezember statt 

Anzeige

Werne. Der Förderverein Jakobsweg Werne e.V. lädt zum nächsten Pilgerstammtisch am Freitag, 13. Dezember 2024, um 18 Uhr ein.

Der Stammtisch bietet aktiven Pilgern und denen, die es werden möchten, ein informatives Forum und eine Austauschplattform zum Thema Pilgern. Das Angebot ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich.

- Advertisement -

Marek Stasiczek, ein erfahrener Jakobspilger, koordiniert die Treffen und steht neben anderen erfahrenen Pilgern mit Informationen und Erfahrungen gerne zur Verfügung.

Das Pilgern auf den Jakobswegen in Deutschland und Europa bildet das Schwerpunkt-Thema, beschränkt sich aber nicht darauf. Ebenso geht es um das zentrale Thema des Fördervereins „Pilgern vor der Haustür“, wo Erfahrungen und weitere Pläne ausgetauscht werden können.

Für den Termin am 13. Dezember ist ein Raumwechsel erforderlich. Ausnahmsweise findet das Treffen im Kaminzimmer des Pfarrheimes St. Christophorus, Kirchhof in Werne, statt.

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Vereins: www.jakobsweg-werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderer Tag in der Natur: Pilgern rund um den Beversee

Werne. Bei strahlendem Sonnenschein und klarer Herbstluft erlebten 14 Pilgerinnen und Pilger am Samstag, 6. September, einen besonderen Tag in der Natur. Unter dem...

Umgestaltung des Piepenbach – erneute Sperrung erforderlich

Werne. Die laufende Umgestaltung des Piepenbach im Stadtwald erfordert eine erneute Vollsperrung des Goetheweg. Darauf weist die Stadt Werne hin. Für die abschließenden Arbeiten am...

VdK-Reisegruppe besucht Sauerland-Pyramiden in Lennestadt

Werne. Für 50 Mitglieder des Sozialverbandes VdK OV Werne ging es zu den Sauerland-Pyramiden im Galileo-Park in Lennestadt. Auf dem Weg dorthin wurde zur Mittagszeit...

Konfirmationen in der Evangelischen Kirchengemeinde Werne

Werne. Unter dem Thema "Glaubst du?!" konfirmierte Pfarrer Alexander Meese am vergangenen Wochenende im Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum und in der Martin-Luther-Kirche insgesamt 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden....