Mittwoch, Juli 16, 2025

Naturschauspiel: Dutzende Jungstörche ziehen durch Werne

Anzeige

Werne. Viele Leute, die am Mittwoch (31.07.2024) in der Innenstadt unterwegs waren, staunten nicht schlecht: Zahlreiche Störche saßen auf der Pfarrkirche St. Christophorus. Ein Schauspiel, das glücklicherweise nicht mehr selten ist, wie Ornithologe Klaus Nowack im Gespräch mit WERNEplus bemerkt.

„Vor zehn bis 20 Jahren wäre das noch undenkbar gewesen. Da war man froh, überhaupt mal ein Exemplar bewundern zu können. Durch Schutzmaßnahmen und das Angebot von Nisthilfen ist die Anzahl der Störche wieder angewachsen“, freut sich der Vogelkundler.

- Advertisement -

Von 80 Jungstörchen habe ihm sein Bruder berichtet, die in der Lippeaue nahe der Fischerhofbrücke (Lippestraße) rasteten. Gregor Zumholz und viele andere „erwischten“ die Vögel in der Innenstadt – und zückten voller Bewunderung und Erstaunen die Fotokamera.

Dieser Storch machte es sich auf einem Dach bequem.

„Das sind Jungstörche, die durch Werne ziehen. Zum Glück ist das inzwischen völlig normal. Es gibt auch viele Storchenpaare, die nicht mehr auf die Nisthilfen angewiesen sind und ihre eigenen Nester bauen“, so Klaus Nowack weiter.

Die perfekte Aussicht genossen diese Störche von der Pfarrkirche St. Christophorus.

Den Jungstörchen gefällt es in Werne sichtlich gut. Am heutigen Donnerstag (01.08.2024) beobachteten Anwohner/innen die schönen Vögel auf der Wiese zwischen Fürstenhof und B54.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Besonderes Weinfest lockt wieder an drei Tagen zur Marina Rünthe

Werne/Rünthe. Das Weinfest der CDU in der Lippestadt ist gerade erst vorbei, da steht schon das nächste Event für die Freunde guter Tropfen in...

„50 Jahre Werner Tennisclub“: Erst Showmatch, dann große Party

Werne. „50 Jahre Werner Tennisclub“ - am Samstag, 16. August, feiert der WTC 75 auf der Clubanlage im Dahl sein 50-jähriges Bestehen mit einem...

Kontinuität im Vorstand der Sparkasse: Heiko Rautert bleibt weitere fünf Jahre

Lünen/Selm/Werne. In der Versammlung des Zweckverbands, der Vertretung der Träger der Sparkasse an der Lippe, wurde am 10. Juli 2025 die Entscheidung des Verwaltungsrates,...

Jochen-Klepper-Haus gesperrt – Rissbild verschärft sich deutlich

Herbern. Das Jochen-Klepper-Haus in Herbern wurde am Montag (14. Juli 2025), aus Sicherheitsgründen vorsorglich gesperrt. Das Gebäude darf bis auf Weiteres nicht betreten werden. Grund für...