Dienstag, November 25, 2025

Obst und Gemüse von Bayram Balci auf dem Wochenmarkt

Anzeige

Werne. Ihren ersten Markttag in Werne absolvierten am Freitag, 5. Januar 2024, Bayram Balci aus Lünen und sein Geschäftspartner Nuri Gültekin.

Sie präsentierten ihren großen Obst- und Gemüsestand an gewohnter Stelle von Vorgänger Michael Hubracht, dessen Marktgeschäft der Händler aus Lünen übernimmt. Über 97 Jahre hatte die Familie Hubracht die Werner Marktkundschaft mit frischem Obst und Gemüse versorgt hatte. Hubracht und Ehefrau Susanne hatten zum Jahresende ihren Rückzug beschlossen, nicht zuletzt, weil es immer schwieriger wurde, Personal für das XXL-Marktgeschäft zu bekommen.

- Advertisement -

Auf der Suche nach einem Nachfolger wurde Hubracht bei Bayram Balcin fündig. Der hatte 1994 schon bald nach seiner Ankunft in Deutschland auf dem Großmarkt in Dortmund angefangen sich dann als Händler dort selbstständig gemacht. „Michael Hubracht war dort mein Kunde“, berichtete er am Freitagmorgen gegenüber WERNEplus.

Lüner übernimmt Marktgeschäft von Michael Hubracht

Seit 2019 sind Balci und Gültekin mit zwei Marktgeschäften auf den Wochenmärkten in Waltrop, Bochum-Stadtmitte, Dülmen und donnerstags im Sauerland unterwegs und von nun an auch in Werne vertreten. Insgesamt werden in der Woche zehn Märkte beschickt.

Mit einem großen Angebot an Obst und Gemüse möchte Bayram Balci die Kundschaft des Wochenmarktes vor dem Alten Rathaus überzeugen. Neben Früchten, Beeren sowie Obst und Gemüse gehören auch viele Sorten von Trockenobst, Datteln und Nüssen zur Warenpalette. Ein Saftpresse für frisch gepressten Orangensaft steht außerdem für einen Vitaminschub zwischendurch bereit. In der Spargelsaison könne die Kundschaft auf Wunsch auch auf geschälten Spargel zugreifen. Dann komme ein Spargelschäler zum Einsatz, so Balci.

Ein breit gefächertes Angebot an Obst und Gemüse wartet auf die Kunden des Werner Wochenmarktes.

Am Freitagmorgen kam Michael Hubracht zum Stand, um den neuen Markthändler vorzustellen. Und ganz ohne Unterstützung der Familie Hubracht wird es an dem Stand auch künftig nicht weitergehen, denn Schwester Anke Heitbaum bleibt als gut bekannte Verkaufskraft aktiv.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Närrischer Rat Werne lädt erneut zur beliebten Herrensitzung

Werne. Wenn in Werne die Herrensitzung des Närrischen Rats ruft, erfüllt pure Karnevalsenergie den Kolpingsaal – und genau dieses Gefühl kehrt auch im kommenden...

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...