Samstag, Oktober 18, 2025

Osterschießen der Lütkeheider Schützen lockt mit vielen Preisen

Anzeige

Werne. Mit 45 Teilnehmenden war das Osterschießen des Schützenvereins Lütkeheide am vergangenen Samstag gut besucht. Die Organisation hatten die Schießwarte Gerd Hellinghausen und Detlef Mors gemeistert.

Dank des Sponsorenfleißes von Festausschussmitglied Manfred Swat, warteten Preise im Wert von circe 700 Euro auf die Anwesenden. 

- Advertisement -

Der Vorsitzende Markus Klenner konnte unter den Teilnehmern das Kaiserpaar Carsten und Solveig Grewe sowie den 1. Vorsitzenden der Frohsinn-Schützen, Mirko Nagel, mit Ehefrau Sandra begrüßen. Die Schützen nutzten die Möglichkeit, sich beim Schießen (5er-Spiegel und Glücksscheibe) und Knobeln zu messen.

Dabei wurden folgende Sieger ermittelt, die jeweils ein 10 l-Fass Bier inklusive Anstichgarnitur, Gläser, 1 Flasche Sekt und 1 Taxi-Gutschein erhielten:

Glücksscheibe und Knobeln: Heinz Bülhoff, 5er-Spiegel: Anja Grewe

In jeder Kategorie gab es zudem fünf weitere Preise für die Bestplatzierten.

Bei der Tombola hatte Martin Berndsen das große Glück und gewann einen Frühstückskorb mit Lebensmitteln und diversen Gutscheinen im Wert von 150 Euro. Rolf Detmar freute sich über einen Essensgutschein von Maria’s Taverne und Claudia Gase über einen Käsebrett mit Gutschein der Bäckerei Braune.

Die Vereinsköche Klaus und Silvia Timmermann versorgten die Teilnehmenden mit Rührei, Speck und Nürnberger Bratwürstchen. Dazu kamen noch selbst gemachte Salate, Brot mit Kräuterbutter und anderen Leckereien. Für kühle Getränke war natürlich ebenfalls gesorgt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Die Dolmetscherin“: Titus Müller präsentiert neuen Roman in Werne

Werne. Seine Lesungen sind legendär, seine Bücher erzählen reale Geschichte in Geschichten. So auch dieses Mal: Sein im August erschienener Roman „Die Dolmetscherin“, in...

Heimatverein Werne feiert Erntedankfest mit viel Programm

Werne. Der Heimatverein Werne hatte zu seinem jährlichen Erntedankfest in das Restaurant Wittenbrink´s Hof eingeladen. Den Besucherinnen und Besuchern wurde im voll besetzten Saal  ein...

„Als Schausteller ist man in Werne zu Hause“: Krefts freuen sich auf Sim-Jü

Werne. Kirmes ist Familiensache - das ist auch bei der Schaustellerfamilie Kreft nicht anders. Mischa Kreft und Ehefrau Gertrud, gebürtige Wendler, blicken beide bereits...

Kronkorken für den guten Zweck – neue Sammeltonne aufgestellt

Werne. Seit kurzem steht sie da – die neue Kronkorken-Sammeltonne, bereit, Gutes zu tun: Mit jeder kleinen Metallkappe, die dort eingeworfen wird, unterstützt das...