Freitag, Mai 9, 2025

Patronatsfest Maria Frieden: Ein buntes Fest voller Gemeinschaft und Spaß

Anzeige

Unter dem Motto „Maria Frieden ist bunt“ lädt der Gemeindeteil Maria Frieden am kommenden Sonntag, 8. September, zum traditionellen Patronatsfest ein.

Programm und Highlights

- Advertisement -

Das Fest beginnt um 10 Uhr mit einem von der Kita Maria Frieden und dem Frauenchor Maria Pacis mitgestalteten Familiengottesdienst. Direkt im Anschluss verwandelt sich der Kirchplatz in einen lebendigen Marktplatz, auf dem Jung und Alt gemeinsam das bunte Programm genießen können. Für das leibliche Wohl ist mit kühlen Getränken, Grillwürstchen, Waffeln und frischen Reibeplätzchen bestens gesorgt.

Attraktionen für Kinder

Die Besucher dürfen sich in diesem Jahr auf besondere Attraktionen freuen: Kinderschminken, Tattoos, Dosenwerfen, eine reich bestückte Tombola und das beliebte Glücksrad werden für strahlende Gesichter sorgen.

Flohmarkt – Ein Highlight des Fests

Neben der Tombola dürfte der Flohmarkt zu einem besonderen Highlight werden: Privatpersonen haben die Möglichkeit, kostenfrei einen Stand auf dem Gelände aufzubauen und eigene Waren anzubieten. Der Aufbau der Stände kann ab 9:30 Uhr erfolgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei weiteren Fragen steht Mareike Gerundt vom Organisationsteam unter 02389/ 9289442 zur Verfügung.

Gemeinsames Engagement

Verschiedene Gruppen und Generationen, darunter die Frauengemeinschaft, der Montagstreff, der Kirchen- und Frauenchor sowie die Schützenvereine des Werner Westens (Baaken, Varnhövel-Ehringhausen, Am Nierstenholz) und zahlreiche Privatfamilien, engagieren sich gemeinsam für das Fest und sorgen für ein herzliches Miteinander. Das Organisationsteam möchte an dieser Stelle allen danken, die zum Gelingen des Festes beitragen und z.B. durch Sachspenden unterstützen.

Gutes Tun

Der Erlös des Patronatsfestes kommt den Projekten der Arnsteiner Patres zugute.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

„Traumatelier“ lädt zur ersten großen Ausstellung ein

Werne. Monica Urquiola-Abdinghoff öffnete Mitte Dezember erstmals das „Traumatelier“ im ehemaligen Reformhaus Sodenkamp an der Magdalenenstraße 1 in Werne. Nun findet die erste große...

WSC-Versammlung zu Sportstätten: Grewe nimmt Stadt in die Pflicht

Werne. In harmonischer Atmosphäre verlief die Mitgliederversammlung des Werner SC im Vereinslokal Havers. Unter anderem auf der Tagesordnung standen die turnusgemäß stattfindenden Wahlen des...

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...