Donnerstag, September 18, 2025

„Physik aktiv“: GSC-Klassen experimentieren mit Flaschenzug

Anzeige

Werne. Am Gymnasium St. Christophorus (GSC) fand für die Klassen 5 bis 8 die schulinterne Vorausscheidung zum Wettbewerb „Physik aktiv“ der Bezirksregierung Arnsberg und der Fachhochschule Südwestfalen mit dem Thema „Flaschen(Auf)zug“ statt.

Die Aufgabe in diesem Jahr hatte es in sich: Aus Bindfäden und Holzspießen soll eine Aufzugkabine gebaut werden, in der eine Wasserflasche und ein Passagier (Spielzeugmännchen) hochgezogen werden können.

- Advertisement -

Die Schülerinnen und Schüler tüftelten und bauten zuhause in Kleingruppen – mit nicht wenigen Rückschlägen – und traten anschließend in der Aula gegen ihre Konkurrenten an. Gewonnen haben die Teams mit den leichtesten Kabinen, die die Anforderungen erfüllen. Am Gymnasium St. Christophorus traten insgesamt 43 Schülerinnen und Schüler in 13 Teams gegeneinander an.

Der Wettbewerb ist durch die Bezirksregierung Arnsberg und die FH Hagen mit dem Ziel initiiert und unterstützt worden, dass Interesse der Schülerinnen und Schüler für Naturwissenschaften und Technik zu wecken und zu erhalten. Die Siegerteams der insgesamt ca. 40 teilnehmenden Gymnasien und Gesamtschulen im Regierungsbezirk treten im Sommer in Hagen bei einem Abschlusswettbewerb gegeneinander an.

Das Team „42“ setzte sich schulintern bei den siebten Klassen durch. Foto: privat

Das GSC wird durch das Team „Die schlauen Füchse“ mit Carlotta Saremba und Marie Uhlig (5a) und das Team „42“ mit Xavier Bernhard, Idris Rohde und Julian Schneider (7c) als Schulsieger vertreten.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...

100 Jahre Kirche St. Sophia – Kinderkirche in St. Konrad

Stockum/Werne. Die Kirchengemeinde St. Christophorus lädt zum 100. Jubiläum der Kirche St. Sophia am Sonntag, 21. September, ab 10 Uhr nach Stockum ein. Der...

Förderverein Jakobsweg: Pilger brechen 2026 zu neuen Zielen auf

Werne. Gabriele Kranemann lenkt für zwei weitere Jahre die Geschicke des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V.: Auf der Mitgliederversammlung am Dienstagabend (9. September) im Kapuzinerkloster...