Sonntag, März 16, 2025

„Pilgern vor der Haustür“ – Förderverein Jakobsweg zieht positive Bilanz

Anzeige

Werne. In der gut besuchten Mitgliederversammlung des Fördervereins Jakobsweg Werne e.V. am Donnerstag, 4.Juli 2024, zog die Vorsitzende Gabriele Kranemann im Kapuzinerkloster in ihrer Rückschau auf das Geschäftsjahr 2023 eine positive Bilanz. Die vielen Veranstaltungen
seien sehr gut angenommen worden, freute sie sich, und sah darin viel Bestätigung für die Arbeit des gesamten Vorstandes.

Die Angebote und Veranstaltungen des Fördervereins standen unter dem Motto „Pilgern vor der Haustür“, ein erfolgreiches Konzept, dass auch in 2024 fortgesetzt werde, so Kranemann. „Wir hoffen, auch in diesem Pilgerjahr mehr Menschen für den Pilgergedanken zu begeistern und freuen uns auf viele weitere Begegnungen“, betonte die Vorsitzende.

- Advertisement -

Bei den Vorstandswahlen wurden Hubert Kramer zum Schriftführer und Marek Stasiczek zum Beisitzer jeweils einstimmig gewählt. Damit ist der Vorstand mit der Vorsitzenden Gabriele Kranemann, dem stellvertretenden Vorsitzenden Pater Norbert Schlenker, Kassierer Paul-Heinz Kranemann, Schriftführer Hubert Kramer, den beiden Beisitzern – Pfarrdechant Jürgen Schäfer und Marek Stasiczek – auf allen Positionen besetzt und freut sich auf die weiteren Vorhaben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Magischer Ort auf dem Jakobsweg: Bauwagen dient als Unterkunft

Von Hubert Kramer Werne. Wenn Petra Deutsch über ihre Gäste spricht, dann strahlt sie, leuchten ihre Augen. Die 61-jährige Wernerin beherbergt auf ihrem Anwesen in...

Benedikt Striepens: Bürgermeister-Kandidat setzt grüne Themen

Werne. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In das Quartett der Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 bringt Benedikt Striepens nicht...

Bücher Beckmann präsentiert Neuheiten in der Stadtbücherei

Werne. In diesem Jahr sind bereits unzählige neue Bücher erschienen, und auf der Leipziger Buchmesse Ende März werden die Verlage weitere neue Titel präsentieren. Wie...

Internationaler Frauentag: Kinoabend mit „We want Sex“

Von Constanze Rauert Werne. Beim Autohersteller Ford arbeiten 1968 fast ausschließlich Männer, weltweit über 40.000. Doch als die 187 Frauen, die in der Fabrik im...