Montag, September 15, 2025

Pilgerstammtisch ist wieder gestartet

Anzeige

Werne. Nach dem Ende der Pilger-Saison 2024 hat der Förderverein Jakobsweg Werne e. V. den Pilgerstammtisch wiederaufgenommen. Dieser bietet aktiven Pilgern und denen die es werden möchten ein informatives Forum und eine Austauschplattform zum Thema Pilgern.

Interessierte treffen sich an jedem zweiten Freitag im Monat vom November bis April jeweils ab 18 Uhr in der Gaststätte „Stillvoll am Rathaus“ in Werne. Das Angebot ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich.

- Advertisement -

Marek Stasiczek, ein erfahrener Jakobspilger, koordiniert die Treffen und steht neben anderen erfahrenen Pilgern mit Informationen und Erfahrungen gerne zur Verfügung.

Das Pilgern auf den Jakobswegen in Deutschland und Europa bildet den Schwerpunkt, beschränkt sich aber nicht darauf. Auch das zentrale Thema des Fördervereins „Pilgern vor der Haustür“ wird thematisiert.

Weitere Informationen zum Pilgerstammtisch und allen anderen Veranstaltungen des Fördervereins Jakobsweg Werne können der lokalen Presse sowie der Home-Page des Vereins unter www.jakobsweg-werne.de entnommen werden.

Der nächste Stammtisch findet ausnahmsweise im Pfarrheim St. Christophorus am 13. Dezember 2024 ab 18 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...

Bunt und kreativ: Bauernmarkt punktet mit Vielseitigkeit

Werne. Der Herbst ist für seine Farbenvielfalt bekannt und beliebt. Selbiges gilt auch für den Bauern- und Handwerkermarkt in Werne, der jetzt einmal mehr...

An(ge)dacht: Gott auf der Anklagebank

Werne. Ihr Leben war nie einfach. Ihr Erzeuger verschwindet kurz nach ihrer Geburt. Die Mutter kommt mit der Situation nicht zurecht und flüchtete in...