Mittwoch, Juli 2, 2025

Plätzerfest zu Peter und Paul: Sieben Zentner Kartoffeln stehen bereit

Anzeige

Werne. Immer am 29. Juni, immer am Kloster – das Plätzerfest zu Peter und Paul hat eine jahrzehntelange Tradition in Werne. In diesem Jahr findet es an einem Samstag statt – möglicherweise parallel zum Achtelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Auch diesmal stehen wieder sieben Zentner Kartoffeln einen Tag vorher (28. Juni, 17 Uhr im Klosterhof) parat. Hilfe beim Schälen ist stets willkommen.

- Advertisement -

Das Patronatsfest beginnt traditionell zu Peter und Paul mit einem Festgottesdienst um 18 Uhr, ab 19 Uhr startet das Plätzerfest. Im Mittelpunkt stehen das familiäre Fest im Klosterhof und -garten sowie natürlich die Ehrenamtlichen, die alles zugunsten des Kapuzinerklosters vorbereiten.

Die leckeren Kartoffelpuffer gibt es dann zu günstigen Preisen. „Eine Wertmarke kostet nach wie vor 1 Euro – dafür gibt es einen Reibekuchen oder ein Wasser. Alles andere kostet zwei Wertmarken“, berichtet Friedrich Telgmann vom Lions Club Werne an der Lippe, der zusammen mit dem Freundeskreis Kapuzinerkloster, der Freiwilligen Feuerwehr Werne, der Kolpingsfamilie und eben den Plätzerfrauen eine tolle Feier vorbereitet. Auch Grillwürstchen und jede Menge Kaltgetränke stehen bereit.

Für die musikalische Untermalung sorgen der Frauenchor des Kapuzinerklosters während des Gottesdienstes und später das Bläsercorps Werne bei hoffentlich wieder gutem Wetter im Außenbereich.

Sollte die deutsche National-Elf bei der EURO 2024 das Achtelfinale erreichen, spielen die Schützlinge von Bundestrainer Julian Nagelsmann definitiv am 29. Juni – entweder um 18 oder 21 Uhr. „Vielleicht lassen wir uns dann etwas einfallen und zeigen das Spiel auf einer Großleinwand“, so Friedrich Telgmann abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...