Donnerstag, Mai 15, 2025

Programm für Pfingst-Schützenfest am Dornberg steht fest

Anzeige

Werne. Mit großen Schritten geht die Schützenvereinigung an der Horne auf das zweite gemeinsame Schützenfest der Mitgliedsvereine Frohsinn 07 und Lütkeheide zu. Um auf das Fest einzustimmen, hat der Vereinsvorstand eine Informationsveranstaltung für alle Mitglieder beider Vereine geplant.

Am kommenden Samstag, 13. April 2024, findet um 16 Uhr auf dem Dornberg eine große Vorstandssitzung aller Mitglieder des Vorstands- und Offizierskorps (geschäftsführender Vorstand + Beisitzer, Vereinsköche, Stabs- und Kompanieoffiziere inkl. Fahnen-/Standartenoffizere) beider Vereine statt. Die Offiziere bringen hierzu ihre Säbel und Vereinsfahnen mit, da in diesem Zusammenhang ein „Säbelstechen“ stattfindet. Ansonsten findet die Veranstaltung ohne Uniform statt.

- Advertisement -

An diesem Tag werden dann nochmals der Ablauf der Vorbereitungen und des Schützenfestes im Kreis der Vorstandsmitglieder und Offiziere durchgesprochen und letzte Details abgestimmt. Ab 18 Uhr sind dann alle Vereinsmitglieder beider Vereine eingeladen, ebenfalls auf den Dornberg zu kommen. Bei Bratwurst im Brötchen und kühlen Getränken sollen dann alle Vereinsmitglieder der Schützenvereinigung an der Horne aus der Lütkeheide und dem Evenkamp (Frohsinn 07) über das bevorstehende Schützenfest informiert werden. Ein gemütliches Beisammensein beschließt den Abend.

Die Teilnahme an der Veranstaltung kostet pauschal 10 Euro pro Person. Darin sind Essen und Getränke enthalten.

Pfingstschützenfest Programm

Freitag, 17.05.2024
16.00 Uhr Antreten des Bataillons an der Gaststätte „Thünen“/Pizzeria Da Marco
16.15 Uhr Abmarsch über Horster Straße, Bergstraße/Goerdelerstraße zum Anwesen Schwerbrock, Abholung des scheidenden Königspaares
17.45 Uhr Festumzug Bergstraße, Holtkamp, Thünen, Horster Straße
18.15 Uhr Parade an der Horster Straße/ehemalige Wiehagenschule
19.30 Uhr Empfang der Gäste auf dem Dornberg
20.00 Uhr Waldparty „Der Dornberg bebt“ zu Ehren des scheidenden Königspaares Jan-Steffen Sträter und Julia Nagel mit DJ Andreas Büscher

Samstag, 18.05.2024
15.30 Uhr Antreten des Bataillons an der Gaststätte „Thünen“/Pizzeria Da Marco
15.45 Uhr Empfang des scheidenden Königspaares
16.00 Uhr Abmarsch zum Dornberg
16.45 Uhr ökumenischer Feldgottesdienst am Dornberg
17.30 Uhr Beginn des Vogelschießens
20.30 Uhr Proklamation des neuen Königspaares, danach Party mit DJ Björn Pospiech

Sonntag, 19.05.2024
16.15 Uhr Antreten des Bataillons an der Gaststätte „Thünen“/Pizzeria Da Marco
16.45 Uhr Empfang des neuen Königspaares
17.00 Uhr Festumzug Horster Straße, Bergstraße, Eick
17.30 Uhr Parade an der Horster Straße/ehemalige Wiehagenschule
17.45 Uhr Marsch zum Kolpingsaal, Alte Münsterstraße 12 über Horster Straße, Bergstraße und Goerdeler Straße
19.30 Uhr Empfang der Gastvereine
20.22 Uhr Festball zu Ehren des neuen Königspaares mit der Partyband 2Night

Montag, 20.05.2024
11.00 Uhr Treffen zum Abbau und Abkränzen am Dornberg, nach Abschluss der Arbeiten gemütlicher Ausklang an der Schießanlage, Capeller Str. 38

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kindertagespflege – eine Betreuungsform für mein Kind?

Werne. Im Rahmen der Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ laden dieKindertagespflegpersonen aus Werne am kommenden Freitag, 16. Mai 2025, von 15 bis 17...

Innenstadtspaziergang „Hühnerhof“ startet mit Blick vom Stadthaus-Dach

Werne. Wie soll sie denn nun aussehen, die „letzte große freie Entwicklungsfläche“ im Werner Stadtkern? Am Dienstag, 13. Mai 2025, nutzten rund 20 interessierte...

Einbruch in Kita und Tennisheim in Stockum – Polizei sucht Zeugen

Werne/Stockum. Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag (13.05.2025), 16.30 Uhr, und Mittwoch (14.05.2025), 7.15 Uhr, durch Aufhebeln eines Kellerfensters in eine Kindertagesstätte am Fürstenhof in...

Vorverkauf für das Seniorenkino: Tickets gibt’s im Stadthaus

Werne. Die Mitglieder der Seniorenvertretung Werne verkaufen am Montag, 19. Mai 2025, ab 10 Uhr im Foyer des Stadthauses, Konrad-Adenauer-Platz 1, die Eintrittskarten für...