Dienstag, November 25, 2025

Radfahrer des RSC Werne wieder gut zu Hause angekommen

Anzeige

Werne/Bailleul. Ereignisreiche Tage liegen hinter den Radfahrern des RSC Werne, die sich am vergangenen Mittwoch (29.05.2024) auf den Weg in die Partnerstadt Bailleul gemacht haben.

Das extra angefertigte Trikot der Radfahrer zeigt den Weg von Werne nach Bailleul. Gesponsert wurde das Trikot von der Volksbank Kamen-Werne und dem Internationalen Club Werne.

- Advertisement -

Hinter Ihnen liegen fast 500 Kilometer, die sie erfolgreich gemeistert haben. Auf dem Rückweg sind sie von den Radfahrern des französischen Radfahrclubs ein ganzes Stück Richtung Deutschland begleitet worden.

Einen Tag Pause in Bailleul haben sie gemacht, um die französische Partnerstadt kennen zu lernen. Dort wurden sie von der Stadt Bailleul und dem Partnerschaftsverein empfangen. Auf dem Programm standen außerdem eine Besichtigung des Rathauses, eine Stadtführung und der Besuch des städtischen Museums.

Am Nachmittag wurden die Werner Radfahrer dann in die Kunst des flämischen Kegelns eingeführt. Bei einem gemeinsamen Abendessen ließen sie dann den Abend ausklingen. Auf ein Wiedersehen zu Sim-Jü im Partnerschaftszelt freuen sich alle Beteiligten schon sehr.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Närrischer Rat Werne lädt erneut zur beliebten Herrensitzung

Werne. Wenn in Werne die Herrensitzung des Närrischen Rats ruft, erfüllt pure Karnevalsenergie den Kolpingsaal – und genau dieses Gefühl kehrt auch im kommenden...

TV Werne Hockey: wU14 mit versöhnlichem Turnierabschluss

Werne. Es war ein bisschen der Wurm drin beim Start in die Hallensaison für die U14-Hockeymädchen des TV Werne. Mal fehlten ein paar Zentimeter...

TV Werne behält in Dolberg die Ruhe und siegt souverän

Werne. Was auf dem Papier nach einer klaren Aufgabe aussah, entwickelte sich für den TV Werne zu einem intensiven Kampf. Doch der Tabellenzweite behielt...

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...