Werne. Seit genau 50 Tagen gibt es in Werne ein neues Prinzenpaar für die aktuelle Karnevalssession. Prinz Robin Nolting und Prinzessin Claudia Marckhoff haben in den vergangenen Wochen bereits eine Reihe an Veranstaltungen besucht und freuen sich, bald wieder loszulegen. Nolting ist nicht nur der erste Stadtprinz, der bereits Kinderprinz war, sondern überdies erst der zweite Prinz aus dem Stadthaus.
Thomas “Stan“ Overmann, der zusammen mit Silke Paßmann im Jahr 2002 das Prinzenpaar in der Lippestadt stellte, war damals der erste Mitarbeiter aus dem Stadthaus, der auch zum Stadtprinz wurde.
2020 Nolting seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Werne angefangen. Schon damals engagierte sich Nolting nicht nur bei verschiedenen Schützenvereinen und der Freiwilligen Feuerwehr, sondern auch im Vorstand der IWK. Kinderprinz der Stadt Werne war er in der Session 2012/13.
Der Bezug zum Karneval hat daher schon vor der Prinzenproklamation im Stadthaus eine Rolle gespielt. „Die Kollegen im Stadthaus haben schon immer wieder mal gefragt, wann ich den Prinz mache“, sagt Nolting mit einem Lächeln. Nolting arbeitet im Ordnungsamt und hat daher bei den vergangenen Umzügen am Rosenmontag immer gearbeitet.
Werner Kneip, zuständiger Abteilungsleiter für den Bereich „Öffentliche Sicherheit und Ordnung“, habe schon vor Monaten aus Spaß gemutmaßt, dass es kaum möglich sei, dass Nolting zum Prinzen werden könne. Schließlich müsse dieser bei dem Umzug immer arbeiten. Sollte es aber dennoch so kommen, würde er frei bekommen. „Zu dem Zeitpunkt wusste ich schon Bescheid, konnte aber nichts verraten“, blickt der 24-Jährige zurück.

Der Zeitpunkt für die jetzige Regentschaft ist wohl gewählt. „Corona ist jetzt für die Menschen kein Thema mehr. Viele haben Lust, wieder zu feiern. Dazu haben wir im Verein jetzt wieder eine sehr aktive Jugendabteilung“, freut sich Nolting. Ein Grund sei zudem gewesen, dass die Session bis in den März andauert. „Das ermöglicht es uns, bei den vielen Veranstaltungen auch mitzufeiern und nicht nur kurz vorbeizuschauen und dann wieder zum nächsten Termin zu fahren.“
Rund 60 Termine stehen insgesamt auf dem Plan des Prinzenpaars. „Bisher ist das recht entspannt gewesen, ab Januar werden wir dann an jedem Wochenende unterwegs sein“, blickt seine Tollität voller Vorfreude auf die kommenden drei Monate.