Mittwoch, Juli 2, 2025

„Rolle vorwärts“ des Heimatvereins kommt bei Familien gut an

Anzeige

Werne. Gemütlich, informativ, genießerisch, unterhaltsam, magisch, träumerisch, fröhlich: Am vergangenen Sonntag hatte der Heimatverein Werne erstmalig zu einem Familiennachmittag in das Stadtmuseum Werne eingeladen.

Die Westfälische Stube war mit bunten Glücksbringern dekoriert und der Duft der frisch gebackenen Eiserkuchen weckte bei den mehr als 50 Gästen einmal mehr die Vorfreude auf gemütliche und unterhaltsame Stunden. Und vor allem die 22 Kinder sollten nicht enttäuscht werden.

- Advertisement -

Das Motto der Veranstaltung „Rolle vorwärts“ machte seinem Namen alle Ehre. Das „Team Heimatverein“ formte die Kuchen in Dauerschleife zu knusprigen Rollen. Bei Kaffee und Kaltgetränken entwickelte sich ein lebendiges Miteinander unter Kindern, Eltern, Großeltern und weiteren Gästen.

Auf eine Reise in die Fantasie konnten die Kinder beim Familientag im Museum gehen.

Zudem bot sich die Gelegenheit, in den Ausstellungsräumen des Museums Wissenswertes über die Geschichte der Stadt Werne zu erfahren, was ausgiebig genutzt wurde.

Aber hiermit nicht genug: Martina Kober nahm die Kinder mit auf eine Reise in fantasievolle Erzählwelten und ließ die Kinder bei Kerzenschein und gebastelten Schneeflocken an den Fenstern von winterlichen Landschaften träumen.

Johannes Schaewitz begeisterte Kinder und Erwachsene mit zauberhaften Überraschungen und sorgte beim Publikum für magische Momente. Zum guten Schluss durfte jedes Kind mit einer roten Clownsnase nach Hause gehen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...