Dienstag, Mai 6, 2025

Schützen-Beben: Lütkeheide kündigt Zusammenarbeit mit Frohsinn 07

Anzeige

Werne. Am Samstag (23.11.2024) fand eine außerordentliche Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Lütkeheide im Pfarrheim Maria Frieden statt. Aufgrund der Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren bzw. Monaten hatte der geschäftsführende Vorstand die Vereinsmitglieder eingeladen, um mit ihnen über die Zukunft des Vereins zu diskutieren.

In der gut besuchten Versammlung hatten die Vereinsmitglieder ausführlich die Möglichkeit, Kritik an der bisherigen Vereinspolitik zu äußern und Lösungsansätze aufzuzeigen. Nach einer intensiven Diskussion, bei der es insbesondere auch um die Kooperation mit dem Schützenverein Frohsinn 07 in der Schützenvereinigung an der Horne ging, wurde schließlich von Seiten des Vorstands die Abstimmung beantragt, ob die Kooperation fortgesetzt werden soll oder der Schützenverein Lütkeheide zukünftig wieder komplett alleine seine Veranstaltungen durchführt.

- Advertisement -

Das Ergebnis der geheimen Abstimmung ergab folgendes Bild: 26 Stimmen gegen die Fortführung der Schützenvereinigung an der Horne, 25 Stimmen für die Fortführung der Schützenvereinigung an der Horne, drei Enthaltungen. Somit wird die Kooperation mit dem Schützenverein Frohsinn 07 auf diesem Wege beendet und die Schützenvereinigung an der Horne aufgelöst.

Der 1. Vorsitzende Markus Klenner, der die Schützenvereinigung an der Horne und die Kooperation mit dem Schützenverein Frohsinn 07 in der Versammlung als „Herzensangelegenheit“ bezeichnete, erklärte nach Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses seinen sofortigen Rücktritt als Vereinsvorsitzender.

Der Kompaniechef der Schützenkompanie, Hauptmann Jan-Dirk Willmann, und sein zweiter Stellvertreter, Leutnant Dirk Willmann, erklärten gegenüber dem Oberst Ralf Dzaek ebenfalls ihre Rücktritte. Im Nachgang erklärten sämtliche Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands inklusive der Stabsoffiziere (2. Vorsitzender Ingo Harhoff, 1. Geschäftsführerin Claudia Fischer, 2. Geschäftsführer Martin Berndsen, 1. Kassierer Andreas Fischer, 2. Kassierer Guido Berloger, Oberst Ralf Dzaek, Major Gerd Hellinghausen, Adjutant Detlef Mors) zur Generalversammlung ihre Posten zur Verfügung zu stellen.

Somit sind auf der Generalversammlung, die turnusmäßig im ersten Quartal 2025 durchgeführt wird, umfangreiche Neuwahlen vorzunehmen. Bis dahin wird der noch amtierende geschäftsführende Vorstand ein Jahresprogramm für 2025 erstellen, das der Beschlussfassung der außerordentlichen Jahreshauptversammlung Rechnung trägt.

„Weitere Erklärungen zu der Versammlung und auch zu meiner Person werde ich nicht abgeben. Ich bitte dieses zu respektieren“, so Markus Klenner gegenüber WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Kuriose Straftaten in Herbern: Kommt der Täter aus Werne?

Herbern/Werne. Kuriose Straftaten mit Eiern in Herbern beschäftigen seit langer Zeit Anwohner und Polizei. Führt die Spur zum Verantwortlichen nach Werne? Der Unbekannte, der...

Von Kloster zu Kloster: Pilgern im Sauerland – noch ein Platz frei

Werne. Spirituelle Erfahrungen in der Einfachheit eines Klosters machen - das ist auf der Pilgertour, die der Förderverein Jakobsweg Werne anbietet, möglich. Für die Pilgergruppe...

Saisonstart in der Freilichtbühne: „Ein Zeitgeist im Märchenland“

Werne. Große Vorfreude beim Team der Freilichtbühne Werne von 1959 e.V., denn der Beginn der neuen Spielzeit rückt immer näher. Am Samstag, 10. Mai...

Friedliche Veranstaltung für Familien: Bilanz der Maikirmes

Werne. Vier Tage lang hat die Maikirmes wieder viele Familien in die Werner Innenstadt gelockt. Das Wetter bot von kühleren Temperaturen bis hin zu...