Donnerstag, November 20, 2025

„Schule ist heute anders“: Heimatverein besucht das AFG

Anzeige

Werne. Am Dienstag besuchten 18 Mitglieder des Heimatvereins das Anne-Frank-Gymnasium. Der stellvertretende Schulleiter Thorsten Kluger empfing die Gäste und präsentierte seine Schule mit großer Leidenschaft.

Die Besucher waren begeistert von den vielen verschiedenen Unterrichtsformaten. Ob Creativ Space, Robotik-Räume, MINT-Werkstatt oder Tonstudio, so mache Schule richtig Spaß. Da sei es nur folgerichtig, dass das AFG digitale Modellschule im Regierungsbezirk Arnsberg ist.

- Advertisement -

Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende des Heimatvereins, Barbara Schaewitz, bei Thorsten Kluger für die detaillierte Führung und die tiefen Einblicke in moderne Lernwelt des Anne-Frank-Gymnasiums.

Nach der Besichtigung waren sich alle einig: „Schule ist heute anders“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

33-Jähriger nach räuberischem Diebstahl in Werne festgenommen

Werne. Mittwochmorgen (19.11.2025) wurde ein 33-jähriger Deutscher beim Ladendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Konrad-Adenauer-Platz in Werne beobachtet. Als eine 48-jährige Zeugin aus Werne die Tat...

Thomas Benning gewinnt den Erich-Fleige-Gedächtnis-Pokal

Horst. Im Anschluss an die Teilnahme am Volkstrauertag mit der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrenmal der Marienkapelle in Horst, zu der das Vorstandsmitglied Herbert Schulze...

Verkehrssicherer Zustand von Grabsteinen wird geprüft

Stockum. Der Kommunalbetrieb Werne (KBW) weist darauf hin, dass der Baubetriebshof ab Montag, 24. November 2025, den verkehrssicheren Zustand von Grabsteinen auf den städtischen...

„Werne liest 2025“: NRW-Ministerin kommt zum Vorlesetag

Werne. Appetit auf das Abenteuer Lesen zu machen, das setzt sich die Veranstaltung „Werne liest“ alle zwei Jahre zum Ziel. Am kommenden Freitag, 21....