Dienstag, Juli 1, 2025

„Schule ist heute anders“: Heimatverein besucht das AFG

Anzeige

Werne. Am Dienstag besuchten 18 Mitglieder des Heimatvereins das Anne-Frank-Gymnasium. Der stellvertretende Schulleiter Thorsten Kluger empfing die Gäste und präsentierte seine Schule mit großer Leidenschaft.

Die Besucher waren begeistert von den vielen verschiedenen Unterrichtsformaten. Ob Creativ Space, Robotik-Räume, MINT-Werkstatt oder Tonstudio, so mache Schule richtig Spaß. Da sei es nur folgerichtig, dass das AFG digitale Modellschule im Regierungsbezirk Arnsberg ist.

- Advertisement -

Zum Abschluss bedankte sich die Vorsitzende des Heimatvereins, Barbara Schaewitz, bei Thorsten Kluger für die detaillierte Führung und die tiefen Einblicke in moderne Lernwelt des Anne-Frank-Gymnasiums.

Nach der Besichtigung waren sich alle einig: „Schule ist heute anders“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...