Sonntag, Juni 15, 2025

Schulstatistik 2024/25: MSS kann fünf Kinder aus Werne nicht aufnehmen

Anzeige

Werne. Die Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen 2024/25 in Werne liegen vor – und werden im kommenden Schul- und Sportausschuss (07.03.2024) zur Diskussion stehen. Die Einrichtungen in der Lippestadt sind beliebt. So musste die Marga-Spiegel-Schule zehn Kinder, fünf davon aus Werne, ablehnen.

Aktuell besuchen insgesamt 263 Schülerinnen und Schüler die vierten Klassen der drei Werner Grundschulen und werden zum kommenden Schulkjahr auf eine weiterführende Schule wechseln, 46 von der Kardinal-von-Galen-Schule, 111 von der Uhlandschule und 106 von der Wiehagenschule. Hinzu kommen zehn Kinder aus Werne, die derzeit auf eine Förderschule gehen. Somit werden 273 Mädchen und Jungen ab Sommer 2024 in einer fünfte Klasse wechseln.

- Advertisement -

Die beiden Gymnasien mussten keine Kinder ablehnen, so dass ab dem Schuljahr 2024/25 insgesamt 127 (davon 93 aus Werne) zum Anne-Frank-Gymnasium (AFG) wechseln und 87 (46 aus Werne) zum St. Christophorus Gymnasium. In der Vorlage der Verwaltung heißt es: „Aufgrund des vorgezogenen Anmeldeverfahrens musste das AFG keine Kinder ablehnen, sondern konnte elf Kinder professionell ‚umberaten‘.“

Anders stellt sich dagegen die Situation an der Marga-Spiegel-Schule dar. Es gab insgesamt 135 Anmeldungen (davon 103 aus Werne), nur 125 Aufnahmen konnten realisiert werden. Das Kriterium „Losverfahren“ sei angewendet worden, heißt es. Ergebnis: Fünf Werner und fünf auswärtige Schülerinnen und Schüler haben eine Ablehnung erhalten.

Im Rahmen der Regionalkonferenz im Kreis Unna sei festgestellt worden, dass für 15 Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (inklusive einem Kind aus einer Nachbarkommune) ein Platz an der Marga-Spiegel-Schule vorzuhalten und garantier ist, heißt es weiter in der Vorlage.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

23. Werner Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf

23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf und Bambinilauf Foto: Volkmer 23. Werner Volksbank Stadtlauf: Schülerlauf, Jedermannlauf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Stadtlauf 2025 in Werne: Hitzeschlacht erfolgreich gemeistert

Werne. Der 23. Werner Volksbank Stadtlauf wird vermutlich als Hitzeschlacht in die Geschichte der Veranstaltung eingehen. Trotz der ersten Hitzewarnung des Jahres durch den...