Freitag, Mai 9, 2025

„Schwarz-rot-geil“: Nationalismus oder Patriotismus beim Fußball

Anzeige

Werne. Am Freitag, 26. Juli, beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe des Café Chaos‘ im Jugendzentrum JuWeL im Nachgang der soeben beendeten Fußball-EM der Männer mit den Zusammenhängen zwischen Fußballturnieren und nationalistischem Revival.

Wer kann sich noch an das „Sommermärchen“ erinnern? Es war 2006, als die BILD-Zeitung die scheinbar bis dahin nie dagewesene Euphorie mit der Schlagzeile adelte: „Ihr Deutschen seid Schwarz-Rot-Geil“. Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft wurden in diesem Sommer zu Massenveranstaltungen, bei denen die deutschen Nationalfarben und „Flagge zeigen“ wieder modern waren.

- Advertisement -

Das „Sommermärchen“ war geboren und implizierte eine gewaltlose, friedliche und vor allem stolze deutsche Nation, die nun ungeniert von ihrer Bevölkerung unterstützt wurde.

Negative Begleiterscheinungen, wie Rassismus oder die Verharmlosung des Nationalsozialismus, gab es zwar auch, passten aber nicht in das Feierbild der deutschen Öffentlichkeit.

Die WM 2006 markierte den Startpunkt einer öffentlichen Debatte, die sich in den letzten 20 Jahren veränderte und bei der immer wieder die gleichen Fragen diskutiert werden: Darf man hier ungeniert zu seinem Land stehen? Und wer gehört eigentlich zur deutschen Nation dazu, um mitfeiern zu dürfen? Dies führte nicht nur zu einer Diskussion in den Kultur- und Politikspalten der hiesigen Gazetten, sondern auch in der Öffentlichkeit, am Arbeitsplatz oder den sozialen Netzwerken.

Dazu kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu rassistischen Anfeindungen, die auch bei dieser Heim-EM zu erwarten waren.

Der Vortrag will deshalb nicht nur einen historischen Überblick zu der Zeit von Maskottchen „Goleo“ geben, sondern auch Entwicklungslinien bis in die Gegenwart problematisieren.

Die Veranstaltung im JuWeL beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist wie immer kostenlos und offen für Menschen jeden Alters. Sollten sich kurzfristige Änderungen ergeben, werden diese auf der Facebook-Seite des Café Chaos‘ mitgeteilt: www.facebook.com/cafechaos.juwel

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

„Digi.Dienstag“- Medienpädagogische Online-Vortragsreihe

Werne. Mit der Online-Vortragsreihe Digi.Dienstag bietet die Jugendhilfe Werne jeden ersten Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr einen kompakten Impuls zu digitalen Themen in der medienpädagogischen...