Montag, November 24, 2025

Selbsthilfe: Gruppe für Eltern von Epilepsie betroffenen Kindern

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Epilepsie – eine Diagnose, die das Leben einer ganzen Familie auf den Kopf stellt. Diese bringt oft immense Herausforderungen und emotionale Belastung mit sich, wodurch Eltern oftmals an ihre physischen und psychischen Grenzen stoßen. Daher wird nun in Werne eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Epilepsie betroffenen Kindern gegründet.

In Deutschland leidet eins von 200 Kindern an einer diagnostizierten Epilepsie. Diese ist hinsichtlich der Anfallsform, der Anfallshäufigkeit und der Einnahme von Medikamenten bei jedem Kind sehr unterschiedlich ausgeprägt. Häufig kommen immer wiederkehrende Untersuchungen dazu, die bei den Kindern große Ängste und Unsicherheiten auslösen, gekoppelt an entwicklungsbedingte Veränderungsprozesse im kindlichen Körper.

- Advertisement -

Die geplante Selbsthilfegruppe ist für Eltern und Angehörige gedacht, die sich über die Epilepsie ihres Kindes austauschen möchten. Sie bietet Betroffenen einen Ort, der Zweifel zulässt, Verzweiflung auffängt, aber auch ein stärkendes Lächeln schenkt, für das was kommt und gegenwärtig präsent ist. Jeder ist ausdrücklich willkommen, getreu dem Motto „Zusammen sind wir weniger allein“.

Zum ersten Treffen am Donnerstag, 9. Januar 2025, sind interessierte Eltern und Angehörige eingeladen. Das Treffen findet in der Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Str. 8, um 20 Uhr statt.

Um Anmeldung bei der Familienbildungsstätte Werne wird gebeten unter Tel 0 23 89 / 40 02 10 oder E-Mail fbs-werne@bistum-muenster.de. Weitere Information dazu gibt es unter www.fbs-werne.de. Für Rückfragen zur geplanten Gruppe können sich Interessierte an Susanne Trafelet unter E-Mail trafelet@bistum-muenster.de oder Tel 0162 23 12 139 wenden.

Weitere Informationen rund um das Thema Selbsthilfegruppen erhalten Sie bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Lünen, unter Telefon 0 23 06 / 100 610 oder selbsthilfe@kreis-unna.de. Die Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Fußverkehrs-Check auf der Zielgeraden: Workshop am 27. November

Werne. Werne hat den Fußverkehr untersucht, das Projekt geht nun in die letzte Runde. Nach einem Auftakt-Workshop Anfang September und zwei Begehungen Mitte September...

Massenandrang: Aktionstag am GSC lockt mit Musik und Experimenten

Werne. Für Nina Chuba? Oder gar Taylor Swift? Falsch! Die Menschenmasse, die sich am Samstag in der Aula des Gymnasium St. Christophorus versammelte, kam...

„Bombenstimmung“ im Museum: Filmabend mit Glühwein-Umtrunk

Werne. Das Jahresende steht wieder vor der Tür. Bevor der Weihnachtstrubel so richtig losgeht, nutzt das Stadtmuseum die Gelegenheit, um sich auch in diesem...

TOP 50 des Werner SC genießt kreolisches Fischragout

Werne. Seit mehr als zehn Jahren treffen sich etliche Mitglieder der TOP 50 des Werner SC 2000 in der Lehrküche der Familienbildungsstätte, um gemeinsam...