Montag, Juni 30, 2025

Selbsthilfe: Gruppe für Eltern von Epilepsie betroffenen Kindern

Anzeige

Werne/Kreis Unna. Epilepsie – eine Diagnose, die das Leben einer ganzen Familie auf den Kopf stellt. Diese bringt oft immense Herausforderungen und emotionale Belastung mit sich, wodurch Eltern oftmals an ihre physischen und psychischen Grenzen stoßen. Daher wird nun in Werne eine Selbsthilfegruppe für Eltern von Epilepsie betroffenen Kindern gegründet.

In Deutschland leidet eins von 200 Kindern an einer diagnostizierten Epilepsie. Diese ist hinsichtlich der Anfallsform, der Anfallshäufigkeit und der Einnahme von Medikamenten bei jedem Kind sehr unterschiedlich ausgeprägt. Häufig kommen immer wiederkehrende Untersuchungen dazu, die bei den Kindern große Ängste und Unsicherheiten auslösen, gekoppelt an entwicklungsbedingte Veränderungsprozesse im kindlichen Körper.

- Advertisement -

Die geplante Selbsthilfegruppe ist für Eltern und Angehörige gedacht, die sich über die Epilepsie ihres Kindes austauschen möchten. Sie bietet Betroffenen einen Ort, der Zweifel zulässt, Verzweiflung auffängt, aber auch ein stärkendes Lächeln schenkt, für das was kommt und gegenwärtig präsent ist. Jeder ist ausdrücklich willkommen, getreu dem Motto „Zusammen sind wir weniger allein“.

Zum ersten Treffen am Donnerstag, 9. Januar 2025, sind interessierte Eltern und Angehörige eingeladen. Das Treffen findet in der Familienbildungsstätte Werne, Konrad-Adenauer-Str. 8, um 20 Uhr statt.

Um Anmeldung bei der Familienbildungsstätte Werne wird gebeten unter Tel 0 23 89 / 40 02 10 oder E-Mail fbs-werne@bistum-muenster.de. Weitere Information dazu gibt es unter www.fbs-werne.de. Für Rückfragen zur geplanten Gruppe können sich Interessierte an Susanne Trafelet unter E-Mail trafelet@bistum-muenster.de oder Tel 0162 23 12 139 wenden.

Weitere Informationen rund um das Thema Selbsthilfegruppen erhalten Sie bei der K.I.S.S. – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Gesundheitshaus Lünen, unter Telefon 0 23 06 / 100 610 oder selbsthilfe@kreis-unna.de. Die Ansprechpartnerin ist Lisa Nießalla. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...