Werne. Auch in diesem Jahr wird es in der Stadt Werne keine spezielle Feuerwerksverbotszone zu Silvester geben. Dennoch weist das Ordnungsamt in einer Pressemitteilung darauf hin, dass auch beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu Silvester bestimmte Regelungen beachtet werden müssen.
So sei das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von besonders schützenswerten Orten wie Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden (z.B. Fachwerkhäuser) verboten. „Wir bitten alle, gerade zu Silvester auf diese sensiblen Bereiche Rücksicht zu nehmen“, schreibt Petra Jäger aus dem Ordnungsamt.
Die Bezirksregierung Arnsberg hat ebenfalls wichtige Sicherheitshinweise veröffentlicht, die für einen sicheren Jahreswechsel entscheidend sind. Nur wenn die Sicherheitshinweise beachtet und einige einfache Tipps beherzigt werden, können Unfälle durch Böller, Kracher und Co. vermieden werden, heißt es weiter.
Ein besonders wichtiges Merkmal bei Feuerwerkskörpern ist das CE-Zeichen sowie die Registriernummer. Beispielhaft könnte diese Nummer wie folgt aussehen: 0589-F2-1234. Die Zahl „0589“ steht für die Prüfstelle, „F2“ für die Feuerwerkskategorie 2 und die Zahlenkombination „1234“ ist eine fortlaufende Nummer.
- Achten Sie darauf, dass Feuerwerkskörper der Kategorie 2 nur von Personen über 18 Jahren abgebrannt werden dürfen, da sie nicht in die Hände von Kindern gehören.“
- Bei den weit verbreiteten Mehrschussbatterien ist besondere Vorsicht geboten. Achten Sie darauf, dass diese sicher aufgestellt sind und nicht umfallen können. Sobald sie entzündet sind, lassen sie sich nicht mehr stoppen!
- Beachten Sie außerdem stets die Gebrauchsanleitung, die immer in deutscher Sprache aufgedruckt sein muss. Diese enthält wertvolle Hinweise zum sicheren Gebrauch der Feuerwerkskörper.
- Besonders gefährlich ist das Aufsammeln und erneute Anzünden von nicht explodierten Böllern. Hierbei kann es zu gefährlichen Unfällen kommen, da die Zündschnüre häufig schon vollständig abgebrannt sind, was eine sofortige Explosion zur Folge haben kann.