Freitag, November 14, 2025

Sim-Jü genießen – und dabei auch noch gewinnen

Anzeige

Werne. Gewinne, Gewinne, Gewinne – die gibt es während der Sim-Jü-Tage (26.-29.10.2024) nicht nur an den unzähligen Losbuden, sondern auch im Vorfeld der Kirmes: Das Stadtmarketing lädt wieder zum Mitmachen ein. Geehrt wird dabei auch der im Dezember 2023 verstorbene „Mister Sim-Jü“, Rainer Schulz.

Verlosung: Frühstück im Riesenrad

- Advertisement -

Das beliebte „Frühstück im Riesenrad“ ist zurück: In diesem Jahr haben Sim-Jü-Besucher/innen wieder die Möglichkeit, ein exklusives Frühstück für die ganze Familie zu gewinnen. Zusammen mit Café Telgmann und Riesenradbetreiber Burghard Kleuser verlost Werne Marketing dieses besondere Erlebnis mit einzigartigem Blick über die Kirmes.

Wo ist Rainer?

Um das etwa halbstündige Frühstück in luftiger Höhe zu gewinnen, gilt es, drei Rainer-Schulz-Plakate zu finden. Diese sind auf dem gesamten Kirmesgelände versteckt.

Die Suche läuft vom 23. bis 25. Oktober 2024. Kirmesfans können in diesem Zeitraum die Standorte der Plakate mit der Karikatur von „Mister Sim-Jü“, die Stadtgrafikerin Alexandra Auschrat liebevoll entworfen hat, entdecken und ihre Lösungen unter www.sim-jue.de einreichen. „Das ist genau das Richtige für aufgeregte Kirmesfans, die sich während des Aufbaus die Zeit etwas vertreiben wollen“, ist Kornelia Brocke vom Stadtmarketing  überzeugt.

Unter allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner per Zufallsprinzip ausgelost und nach der Auslosung, die am 26. Oktober stattfindet, per E-Mail informiert und auf www.sim-jue.de sowie über Facebook und Instagram bekannt gegeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Aufruf: Bewirb‘ dich und werde Kirmeskönig/in!

Die Werne Marketing GmbH sucht vier absolute Kirmesfans, die mit über die Kirmes gehen und sich verschiedenen Challenges stellen wollen. Wer diese am Ende des Kirmesrundgangs am besten meistert, wird zum Kirmeskönig/in gekrönt. Die Bewerber sollten schwindelfrei und mutig sein. Es gibt auch was zu gewinnen! Bewerben können sich Kandidaten ab 16 Jahre bis zum 25. Oktober mit dem Stichwort: „Kirmesköng/in“ unter gewinnspiel@werne.de.

Dazu müssen Interessierte einfach schreiben, warum sie ein echter Kirmeskönig sind. Die Aktion wird mit einer Kamera begleitet und am Ende als Video über die Social Media Kanäle veröffentlicht.

Den offiziellen Sim-Jü-Aufkleber gibt es nun in Herzform. Foto: Werne Marketing GmbH

20 Bummelpäckchen zu gewinnen

Auch in diesem Jahr haben Sim-Jü-Fans wieder die Chance, eines von 20 Bummelpäckchen zu gewinnen. Gefüllt sind die Päckchen mit zahlreichen Gutscheinen für die diesjährigen Sim-Jü-Fahrgeschäfte.

Zur Sim-Jü 2024 gibt es neue Sammel-Postkarten mit dem Motiv aus dem Jahre 1963 von Karl Losch. Nehmen Sie mit dieser Postkarte an der Bummelpäckchen-Verlosung teil.

Tragen Sie dafür einfach Vor- sowie Nachnamen und Telefonnummer ein und reichen Sie diese bis spätestens Sonntag, den 20. Oktober im Stadthaus oder der Tourist-Information ein. Die Postkarten sind erhältlich im Stadthaus, in der Tourist-Information und in vielen Geschäften in der Innenstadt.

Nach wie vor nehmen außerdem automatisch alle am Gewinnspiel teil, die den offiziellen Sim-Jü-Aufkleber (in diesem Jahr in Herzform) am Pkw, Lkw, Motorrad oder Mofa mit amtlichem Kennzeichen anbringen. Ab sofort werden in Werne die Fahrzeuge notiert, auf denen sich ein Sim-Jü-Aufkleber befindet.

Wichtig: Doppelte Teilnahmen, beispielsweise durch mehrmaligen Einwurf von Postkarten, führen zum Ausschluss der Teilnehmenden vom Gewinnspiel.

Die Sim-Jü-Aufkleber sind kostenfrei erhältlich: Tourist-Information, Markt 19 – Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1 – Sparkasse an der Lippe, Markt 17-19 – Volksbank Werne, Konrad-Adenauer-Straße 12 und in vielen Geschäften der Stadt Werne.

Unter allen entsprechenden Fahrzeug-Besitzer/innen und Postkarten-Einwürfen werden von Montag (21. Oktober) bis Freitag (25. Oktober) täglich (außer Sonntag) je zwei Bummelpäckchen verlost. Die Gewinner/innen werden auf sim-jue.de sowie bei Facebook und Instagram veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gegen Vorlage des jeweiligen Fahrzeugscheines und des Personalausweises kann der Gewinn von Montag bis Freitag in der Tourist-Information, Markt 19, 59368 Werne, abgeholt werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Grundstein für Erweiterungsbau an der Wiehagenschule ist gelegt

Werne. Seit dem Sommer gibt es für die Kinder der Wiehagen-Grundschule an jedem Schultag viel zu sehen. Erst ist die alte Turnhalle abgerissen worden,...

Besondere Spende: Feuerwehr freut sich über Übungsauto

Werne. Die Freiwillige Feuerwehr Werne darf sich über eine ganz besondere Spende freuen: Ein Pkw wurde der Wehr für Ausbildungs- und Übungszwecke zur Verfügung...

Gemütlicher Adventsbasar an der Waldstraße

Werne. Der Kreativkreis der Christlichen Gemeinde veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den traditionellen Adventsbasar. Die Besucher/innen können sich wieder auf selbstentworfenen Patchworkdecken, einmaligen...

Vortrag im Café Chaos: Antisemitismus und jüdische Proteste nach 1945

Werne. Das Café Chaos widmet sich am Freitag, 28. November 2025, in seiner Vortragsreihe im Jugendzentrum JuWeL der Frage, wie Überlebende der Shoah (nationalsozialistischer...