Mittwoch, Juli 2, 2025

Sperrung der Lünener Straße – Gripshöver: „Vollkatastrophe“

Anzeige

Werne. „Unverständlich. Unglaublich. Eine Vollkatastrophe!“ Mit diesen Worten reagierte Marion Gripshöver, Mit-Veranstalterin der Lenklarer Reitertage 2024 (12. bis 21. April) auf die geplante Fahrbahnsanierung der Lünener Straße samt Sperrung durch Straßen.NRW im Turnierzeitraum.

Die Lünener Straße soll ab dem 25. März zwischen Langernstraße und B54 (Nordlippering) in beiden Fahrtrichtungen voraussichtlich sechs Wochen lang gesperrt bleiben. „Wie sollen die Zuschauer alle zu uns kommen? Die Maßnahme sollte Straßen.NRW unbedingt verschieben. Die Lenklarer Reitertage sind die größe Sportveranstaltung weit und breit. Straßen.NRW würde unser Turnier lahmlegen – ein Trauerspiel“, fand Marion Gripshöver klare Worte.

- Advertisement -

Mit eingeschaltet hat sich auch die Verwaltung, die selbst von der Ankündigung von Straßen.NRW über die Presse überrascht wurde. „Die Stadt hat direkt bei uns angerufen. Das hat schon hohe Wellen in Werne geschlagen“, so Gripshöver weiter.

Kämmerer Marco Schulze-Beckinghausen bestätigte im Betriebsausschuss des Kommunalbetriebs (KBW) am gestrigen Donnerstag, dass die Verwaltung nach einer Krisensitzung bei Straßen.NRW interveniert hätte. „Wir führen weiter intensive Gespräche mit den Verantwortlichen, um die optimale Variante zu finden“, so Schulze-Beckinghausen.

Auch die Landwirtschaft sei in dem Zeitraum beeinträchtigt, warf CDU-Ratsherrin Uta Leisentritt zusätzlich in den Raum.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...