Mittwoch, Oktober 22, 2025

Spielen in der Suppenküche: Leute sehnen sich nach Gesellschaft

Anzeige

Werne. Der Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam e. V.“ hat sein Angebot ausgeweitet. Marco Wissmann etablierte mit dem 1. Juli als Stichtag einen Spielenachmittag für die Gäste der Suppenküche in den Räumen des Vereins am Roggenmarkt.

Jeden Mittwoch von 15.30 bis 17 Uhr wird bei Kaffee und Kuchen gewürfelt. Dabei kommen die Menschen ins Gespräch. „Es ist nicht einfach nur spielen, sondern der Versuch, die Einsamkeit der Menschen zu durchbrechen. Mich berühren ihre Geschichten. Ich bin aber auch ein guter Ansprechpartner, der gern zuhört“, sagt Marco Wissmann.

- Advertisement -

Seit Corona spüre man, dass die Menschen sich nach Gesellschaft sehnen und diese Angebote suchen würden. Das Angebot entstand nach der Behandlung eigener Herausforderungen, in denen Marco Wissmann eine Therapie in Anspruch genommen hatte. Das Ehrenamt, etwas Gutes tun wollen, war eine Konsequenz, die er für sich aus der Zeit mitgenommen und nun umgesetzt hat.

Für Marco Wissmann ist der Spielenachmittag aus persönlichen Krisen entstanden und zur Herzensangelegenheit geworden. Immer mit dabei: seine beiden Hunde.

Sein Engagement führt er neben nun 27 Jahren Berufstätigkeit und einem Job bei einem Lebensmittel- und Gesundheitsunternehmen aus. Der Standort am Roggenmarkt verbindet seine Ambitionen. „Mir geht es überhaupt nicht darum, besonders junge Leute zu begeistern, sondern überhaupt jemanden“, betont er im Gespräch mit WERNEplus.

„Es ist nicht einfach nur spielen, sondern der Versuch, die Einsamkeit der Menschen zu durchbrechen. Mich berühren ihre Geschichten.“

Marco Wissmann über das Angebot in der Suppenküche am Roggenmarkt

Vor Ort kann er seine zweite Herzensangelegenheit ausleben – Zeit mit seinen beiden Hunden, die hier durch die Räumlichkeiten laufen und den Senioren Gesellschaft leisten. Auch wenn es noch keinen sehr großen Kreis an Interessierten gibt, wird das Angebot gut angenommen. „Man muss dem Ganzen eine Chance geben, wir sind noch neu dabei. Aber es gibt schon sechs, sieben Senioren, die jede Woche wiederkommen“, gibt Wissmann zu bedenken.

Der Ehrenamtliche plant ab Oktober ein Bastelangebot, das parallel zum Spielenachmittag stattfinden soll. Der Verein schafft weitere Angebote für mehr Gesellschaft und Zusammenhalt, Spiel und Spaß für die Gäste der Suppenküche.

Rebecca Gutzat, Vorsitzende des Vereins, freut sich über das Engagement von Marco Wissmann.

Am 4. November beginnt die Leseförderung für Grundschulkinder, montags für die Erst- und Zweitklässler von 14.30 bis 15.30 Uhr (derzeit nur Warteliste) und für die Dritt- bis Viertklässler von 15.30 bis 16.30 Uhr (drei Restplätze, dann Warteliste). Geleitet wird das Angebot von Brigitte Imielinski, ausgebildete Lesepatin und studierte Fortbildungs- und Theaterpädagogin.

Im Frühjahr soll außerdem das Angebot für das „Late-Night-Lernen“ starten, das dann auch Jugendliche ansprechen soll.

Anmeldungen für jegliche Angebote des Vereins bitte über Telefon 02389-402575, WhatsApp oder Mail info@keiner-einsam.de und vor Ort.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...

Bagger auf Lkw kollidiert mit Brücken über Autobahn 1 bei Bergkamen

Werne/Bergkamen. Am Dienstag (21.10.2025) kollidierte ein Schwertransport mit zwei Brücken auf der A1 zwischen Werne und Bergkamen. Die Richtungsfahrbahn Köln war zwischenzeitlich gesperrt, der...

Sim-Jü 2025: „Big Monster“ ersetzt Nordic Tower auf dem Marktplatz

Werne. Immer wieder auch brandneue Fahrgeschäfte sorgen während der Sim-Jü für Begeisterung. Große Vorfreude herrschte bei Kirmesfans auf den Nordic Tower. Doch der Nervenkitzel...

Stadtführung mit Nachwächter findet statt – Halloween-Rundgang abgesagt

Werne. Der Verkehrsverein Werne teilt mit, dass die über die Grenzen von Werne hinaus bekannte öffentliche Nachtwächterführung wie geplant am Freitag (07.11.2025) um 18.00...