Donnerstag, Juli 3, 2025

Stadt Werne: Ehrenmedaille für Herbert Tilmann und Egon Kock

Anzeige

Werne. Der Rat der Stadt Werne hat in seiner Sitzung am 20. März 2024 einstimmig beschlossen, Herbert Tilmann und Egon Kock die Ehrenmedaille der Stadt Werne zu verleihen.

Beiden gebühre die Ehrenmedaille der Stadt Werne als Anerkennung ihrer langjährigen Tätigkeiten als Schiedspersonen, heißt es in einer Medienmitteilung der Stadt Werne. Die Verleihung der Ehrenmedaille fand im Rahmen eines kleinen Festaktes am Freitag, 24. Mai 2024, in der Westfälischen Stube im Stadtmuseum statt.

- Advertisement -

Herbert Tilmann und Egon Kock hätten seit vielen Jahren hervorragende ehrenamtliche Arbeit geleistet und in vielen Fällen für die Beilegung von Rechtsstreitigkeiten direkt mit den beteiligten Bürgerinnen und Bürgern vor Ort gesorgt, hieß es in der Mitteilung weiter.

„Mit der Verleihung der Ehrenmedaille der Stadt Werne haben wir eine Möglichkeit, die es zulässt, Leistungen von Menschen, die sich in besonderer Weise verdient gemacht haben, zu würdigen“, betonte Bürgermeister Lothar Christ. Im Namen von Rat und Verwaltung der Stadt Werne sprach er den verdienten Ehrenamtlern für ihr langjähriges Engagement und insbesondere für die verantwortungsvolle Wahrnehmung ihrer Aufgaben Dank und Anerkennung aus.

Herbert Tilmann begann sein Ehrenamt als Schiedsmann im Jahr 2004 und übte es 20 Jahre lang aus. Egon Kock nahm sein Ehrenamt als Schiedsmann im Jahr 1998 auf und führte es 25 Jahre aus.

Neue Schiedspersonen nehmen ihr Amt auf

Mit Annette- Sandra Homann-Barlach und Karsten Meinke übernehmen zwei neue Scheidspersonen zum 1. Juni 2024 das wichtige Ehrenamt für die Bürgerschaft der Stadt Werne. Das Stadtgebiet ist in zwei Schiedasamtsbezirke unterteilt. Homann-Barlach ist künftig zuständig für den Bezirk 1 und übernimmt dieses Ehrenamt von Herbert Tilmann, Karsten Meinke folgt im Bezirk 2 auf Egon Kock.

Schiedsamtsgrenze: Münsterstraße/ Kurt-Schumacher-Straße/ Kamener Straße (B233).

Bezirk 1 – westlicher Bereich: Annette-Sandra homann-Barlach: Tel. 0 23 89/ 92 25 22 2

Bezirk 2- östlicher Bereich Karsten Meinke: Tel. 0172/28 88 27 1.

Karte der Schiedsamtsgrenze und weitere Informationen:

https://www.werne.de/de/rathaus/stadtverwaltung/was-erledige-ich-wo/schiedsamt.php

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Mit Third Party People in die flözK-Sommerpause

Werne. Das nächste Club Montreux Monatskonzert steht am Freitag, 7. Juli 2025, im Kalender. Die Organisatoren des Kulturvereins flözK erwarten ein großes Fest bevor...

TV-Hockeyherren feiern 15:1 gegen acht Gegner – Jugend mit Teamgeist

Werne. Am vergangenem Wochenende waren insgesamt fünf Teams der TV Werne Hockeyabteilung im Einsatz. Am Saisonende feierten die Herren ein Schützenfest, blickten aber unzufrieden...

22-Jährige bei Verkehrsunfall in Werne schwer verletzt

Werne. Eine 22-Jährige aus Ascheberg war am Dienstag (01.07.2025) gegen 7.50 Uhr mit ihrem Pkw auf der Nordlippestraße in Werne in Richtung Werne unterwegs,...

Sanierung am AFG wird mehrere Millionen Euro kosten

Werne. Brandschutz, Elektroinstallation, Heizungsanlage und so weiter - der Sanierungsbedarf am über 50 Jahre alten Anne-Frank-Gymnasium ist bekanntlich hoch. Im gemeinsamen Ausschuss von Schule...