Freitag, November 28, 2025

Stadt Werne startet neue Social-Media-Kanäle für mehr Bürgernähe

Anzeige

Werne. Die Stadt Werne hat zwei neue Social-Media-Kanäle, die als zentrale Anlaufstelle für aktuelle Nachrichten und wichtige Informationen rund um das Stadthaus dienen. Darüber berichtet Bürgerdialogmanagerin Dr. Linn Julia Temmann.

„Mit diesem Schritt wollen wir Bürgerinnen und Bürgern unser städtisches Handeln besser erklären und sie intensiver einbeziehen”, erklärt Bürgermeister Lothar Christ. „Als Stadtverwaltung haben wir die Verantwortung, die Menschen dort abzuholen, wo sie sind – und das sind zu einem großen Teil inzwischen digitale und soziale Medien wie Facebook und Instagram.” 

- Advertisement -

Auf den neuen Kanälen, die unter www.facebook.com/stadtwerne und @stadt_werne auf Instagram zu finden sind, will die Stadt die Bürgerinnen und Bürger über aktuelle Projekte und Entwicklungen aus den vielfältigen Bereichen der Verwaltung auf dem Laufenden halten – von Straßen und Verkehr über Familie und Bildung bis hin zu Bauprojekten und Dienstleistungen.

„Auch die demokratische Teilhabe ist dabei ein wichtiger Aspekt”, so Bürgerdialogmanagerin Dr. Linn Julia Temmann. „Gerade junge Menschen nutzen Social Media vermehrt für politisches Engagement. Daher wollen wir über die neuen Kanäle auch aufzeigen, wie Menschen am politischen Geschehen in Werne teilhaben können.”

Die weiteren Kanäle der Stadt, darunter die Facebook- und Instagram-Auftritt des Stadtmarketings, die Kanäle von VHS, Stadtbücherei und Solebad, bleiben weiterhin bestehen. Der beliebte Marketing-Kanal ‚Werne – Stadt, Land, Lippe‘ wird dabei weiterhin den Fokus auf Veranstaltungen, Events und Sehenswürdigkeiten in der Stadt Werne richten, während die neuen Stadt-Kanäle die Follower vor allem mit aktuellen Nachrichten aus dem Stadthaus versorgen, heißt es weiter.

Die ‚Stadt Werne‘-Kanäle starten ab sofort und werden mit aktuellen Meldungen befüllt. Parallel arbeite man daran, die städtische Website zu optimieren, um auch dort verbesserte Informationen und Services für die Bürgerinnen und Bürger bereitzustellen. Wann die verbesserte Seite an den Start geht, werde in Kürze bekanntgegeben.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Adventsfenster in Maria Frieden – Weihnachtslieder zum Mitsingen

Werne. Am Freitag, 12. Dezember 2025, lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus zu einem Adventsfenster auf dem Kirchplatz Maria Frieden ein. "Ab 18 Uhr wollen...

Ballspielhalle: Bei Schneefall droht die nächste Sperrung

Werne. Nach monatelanger Sperrung der Ballspielhalle aufgrund von notwendigen Arbeiten an der Decke wurde die Sportstätte Ende Oktober wieder frei gegeben. Zuletzt sorgte die...

A1: Nächtliche Einschränkungen bei Hamm-Bockum/Werne

Werne/Hamm. Die Autobahn Westfalen führt derzeit rund um die A1-Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne vorbereitende Arbeiten für den Neubau der Autobahnbrücke über die Nordlippestraße durch. Dabei kommt...

„Nähen – Gutes tun“: ZwAR-Gruppe bittet um Unterstützung

Werne. Die ZwAR-Gruppe "Nähen - Gutes tun" engagiert sich seit sechs Jahren für Menschen in besonderen Lebenssituationen. "Ob in Krankenhäusern, Hospizen, Altenheimen, Kitas oder...