Freitag, Mai 9, 2025

Straßen-Festival hat jetzt Namensgeber und neuen Schauplatz

Anzeige

Werne. Waghalsige Jongleure, beeindruckende Akrobaten, atemberaubende Feuershows – das Straßen-Festival in Werne wird auch am Freitag/Samstag, 30. und 31. August, wieder für Staunen sorgen und das Publikum in seinen Bann ziehen. Ein Sponsor der ersten Stunden ist nun Namensgeber des beliebten Events, dass 2024 zum neunten Mal stattfinden wird.

32 Künstler/innen aus 13 Nationen wie Estland, Chile, Australien oder Vietnam bespielen die insgesamt sieben Schauplätze. Neu dabei ist die „Museumstreppe“ vor der Werner City Mall. Einen Steinwurf entfernt wartet vor dem Stadtmuseum eine Kinderspielszone. „Wir haben uns entschieden, einen der bisherigen Schauplätze aus der Steinstraße dorthin zu verlegen“, erklärt Veranstaltungsmanager Markus Schnatmann. Stände füllen den frei gewordenen Raum. Kinderschminken und eine Vorführung der Mädchen aus der Rhythmischen Sportgymnastik des Turnvereins zur Eröffnung des Festival-Samstags runden das Rahmenprogramm ab.

- Advertisement -

Im Mittelpunkt stehen natürlich die Künstlerinnen und Künstler. Im Gepäck haben sie Artistik, Akrobatik, Theater, Puppenspiel, Comedy und Musik. Aus knapp 400 Bewerbungen konnten sich insgesamt 16 verschiedene Acts durchsetzen. Diese sorgen von Freitag (14 Uhr), bis Samstag (23 Uhr) für hochkarätige Unterhaltung und gute Stimmung.

Lars Werkmeister (links) stellte zusammen mit Martin Abdinghoff und Andree Heimann (rechts) vom Namensgeber Sparkasse an der Lippe das Programm für das Straßen-Festival 2024 vor. Foto: Wagner

„Ob spektakulär, komisch oder poetisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei“, verspricht Lars Werkmeister, Geschäftsführer der Werne Marketing GmbH, der wieder auf Tobias Hundertpfund von der Agentur Zeitenwanderer vertraut. „Er verspricht eine Veranstaltung voller Highlights“, sagt Werkmeister. Kraftvolle Trommeln, außergewöhnliche Verrenkungen, verrücktes Situationstheater und energiegeladener Tanz – „von still bis schrill ist alles dabei“, so der Marketing-Chef weiter: „Mit neuen Acts, aber auch Klassikern sind wir gut aufgestellt.“

Der exakte Spielplan der Veranstaltung, die nun den Namen Sparkassen-Straßen-Festival trägt, wird drei Wochen vor dem Start veröffentlicht. Martin Abdinghoff vom neuen Namensgeber ist ein großer Fan des Events, „weil dessen Strahlkraft für Werne wichtig ist“, so das Vorstandsmitglied der Sparkasse an der Lippe. Das Kreditinstitut ist seit Beginn im Jahr 2016 Unterstützer. „Wir sind überzeugt, dass das Festival gut für unsere Stadt ist – so etwas wollen müssen wir fördern.“ Dankbar zeigt sich Lars Werkmeister: „Ohne diese Kooperation würde es keine Straßenkunst in Werne geben.“

Beim Hutgeld hat das Publikum nie „einen Igel in der Tasche“. Die Großzügigkeit wissen auch die Gäste aus aller Welt zu schützen und fühlen sich in der Lippestadt sehr wohl. Archivfoto: Isabel Schütte

Hutgeld für die Künstler/innen

Nicht geändert haben sich die Regelungen zu Eintritt und Hutgeld. Der Eintritt zum Sparkassen-Straßen-Festival ist wie gewohnt frei. Traditionell erhalten die Künstler/innen Hutgeld als Gage. Wer kein Kleingeld parat hat, kann dieses an der Geldwechselstation eintauschen.

Für Essen und Trinken sorgen die lokalen Gastronimen sowie verschiedene Foodtrucks. „Bunt geschmückte Straßen, jede Menge Leckereien und wundervolle Auftritte – während des Festivals bleiben wirklich keine Wünsche offen“, meint Markus Schnatmann.

Eine Übersicht sowie Vorstellung der Straßenkünstler/innen in Wort und (bewegten) Bildern finden Sie am Mittwoch (03.07.2024) auf WERNEplus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sole Nights 2025: Entspannung, Genuss und Wohlgefühl am Abend

Werne. Mit der Veranstaltungsreihe Sole Nights lädt das Solebad Werne auch in diesem Jahr wieder zu vier ganz besonderen Abenden ein: Am 9. Mai,...

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: WBgR mit dem nächsten Benefizkonzert

Werne. „Wir können es selbst noch nicht richtig begreifen, dass wir schon seit über vier Jahren bei unseren Konzerten Menschen zusammenbringen können, die sich...

Schwerer Unfall in Bergkamen: 14-Jährige stürzt acht Meter in die Tiefe

Bergkamen. Am Mittwoch (07.05.2025) kam es gegen 18.20 Uhr auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums an der Töddinghauser Straße in Bergkamen zu meinem Unfall. Ein 14-jähriges...

Neuer Trainer der Oberliga-Reserve „atmet“ bereits Lippebaskets

Werne. Die LippeBaskets Werne haben einen neuen Trainer für die zweite Mannschaft präsentiert. Dennis Köhler ist kein Unbekannter für die heimischen Korbjäger. Der 33-Jährige spielte...