Freitag, Oktober 24, 2025

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Anzeige

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist um 10 Uhr mit den theoretischen Grundlagen.

Nach einer kurzen Mittagspause mit einem gemeinsamen Imbiss geht es dann am Nachmittag „ins Holz“. Hierzu stehen die Gehölze im Klostergarten zur Verfügung. Referent Philippe Dahlmann ist Gartenberater beim Verband Wohneigentum Nordrhein Westfalen.

- Advertisement -

Dahlmann wird auf verschiedene Schnittweisen eingehen, denn nicht alle Pflanzen können „über einen Kamm geschoren“ werden.

Ein richtiger Schnitt trägt dazu bei, die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen. Aufgrund der derzeitigen Diskussionen um den Vogel- und Insektenrückgang geht der Referent außerdem darauf ein, dass in vielen Gärten versteckte Blütenressourcen vorhanden sind. Diese stehen jedoch, vor allem in Bezug auf Obstbäume im Hausgarten, in etwa 80% der Fälle nicht zur Verfügung.

Der Grund: Ein falscher Schnitt

Das Seminar ist für Mitglieder des Verbandes Wohneigentum und den ehrenamtlich im Klostergarten Tätigen kostenfrei. Nichtmitglieder, die willkommen sind, zahlen einen Kostenbetrag von 10 Euro.

Anmeldungen bitte bis zum 26.02.2024 unter https://www.verband-wohneigentum.de/kv-sued-muensterland/on239780

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...

„Blutige Lippe 5“: Hochspannung, Lokalkolorit und Krimödien in Werne

Werne. Zum fünften Mal schon färbt sich die Lippe blutrot, wenn vom 25. September bis 21. November 2025 das beliebte regionale Krimifestival „Blutige Lippe“...