Mittwoch, Mai 28, 2025

Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt im Klostergarten

Anzeige

Werne. Am Samstag (2. März) veranstaltet der Kreisverband Wohneigentum NRW Süd-Münsterland e.V. im Kapuzinerkloster in Werne ein Tagesseminar zum Obst- und Ziergehölzschnitt. Beginn ist um 10 Uhr mit den theoretischen Grundlagen.

Nach einer kurzen Mittagspause mit einem gemeinsamen Imbiss geht es dann am Nachmittag „ins Holz“. Hierzu stehen die Gehölze im Klostergarten zur Verfügung. Referent Philippe Dahlmann ist Gartenberater beim Verband Wohneigentum Nordrhein Westfalen.

- Advertisement -

Dahlmann wird auf verschiedene Schnittweisen eingehen, denn nicht alle Pflanzen können „über einen Kamm geschoren“ werden.

Ein richtiger Schnitt trägt dazu bei, die Pflanzen widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten zu machen. Aufgrund der derzeitigen Diskussionen um den Vogel- und Insektenrückgang geht der Referent außerdem darauf ein, dass in vielen Gärten versteckte Blütenressourcen vorhanden sind. Diese stehen jedoch, vor allem in Bezug auf Obstbäume im Hausgarten, in etwa 80% der Fälle nicht zur Verfügung.

Der Grund: Ein falscher Schnitt

Das Seminar ist für Mitglieder des Verbandes Wohneigentum und den ehrenamtlich im Klostergarten Tätigen kostenfrei. Nichtmitglieder, die willkommen sind, zahlen einen Kostenbetrag von 10 Euro.

Anmeldungen bitte bis zum 26.02.2024 unter https://www.verband-wohneigentum.de/kv-sued-muensterland/on239780

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

BK Werne in Linz: Geschichte erleben mit Erasmus+

Werne. Aus dem beschaulichen Werne hinaus in die Weite Europas hieß es aktuell wieder für Schülerinnen und Schüler und ihre begleitenden Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein-Berufskollegs. Vom...

Senioren-Union ehrt und verabschiedet Josef Linker

Werne. Nach 30 Jahren Vorstandsarbeit war jetzt Schluss. Josef Linker, bereits 1993 in die Senioren-Union der CDU Werne eingetreten, schied nun auf eigenen Wunsch...

UWW und Grüne: Anträge zu Lachgas-Verbot und Ehrenamtsbörse

Werne. Die Schaffung einer Ehrenamtsbörse und die Prüfung eines Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige sind zwei Anträge, über die der Ausschuss für Soziales, öffentliche...

Saison im Naturfreibad in Heil hat begonnen: Fest am Vatertag

Bergkamen/Werne. Seit Anfang Mai läuft die Saison im Naturfreibad in Bergkamen-Heil. Nachdem bisher vornehmlich Stammgäste ihre Runden im Wasser gezogen haben, soll mit dem...