Sonntag, August 31, 2025

Tennis: TCBW Damen 40 II beenden Abenteuer Kreisliga

Anzeige

Werne. Als Meister der Kreisklasse hatten sich die Damen 40 II des TC Blau-Weiß Werne in der Kreisliga den Klassenerhalt als Ziel gesetzt. Trotz großen Kaders gab es vier Niederlagen. Gegen den Ortsrivalen Werner TC setzte es ein 1:5.

Neuzugang Dijana Knezevic, die nach einer Pause und Umzug wieder die Lust am Tennis spielen und an der Teilnahme an Ligaspielen gefunden hat, war als Einzige in dieser Saison konstant erfolgreich. Auch gegen den TC Rinkerode verloren die Blau-Weißen mit 1:5. Den Punkt für Werne holte erneut Dijana Knezevic im Einzel. Knapper ging es gegen den Hünenburger TC II zu. Beim 2:4 gab es zunächst zwei Einzelsiege durch Dijana Knezevic im Tiebreak und Ursula Warnecke.

- Advertisement -

Die übrigen Spiele gingen trotz starken Einsatzes verloren. Gegen den Spitzenreiter TC Albachten war am letzten Spieltag mit nur sechs Spielerinnen beim 0:6 nichts zu holen. Damit steigen die Damen wieder in die Kreisklasse ab.

Positiv ist, dass die Neuzugänge Jennifer Bergmann und Daniela Hols erste Erfahrungen im Ligaspiel gesammelt und große Fortschritte gemacht haben. Mit zum Team gehören Bianca Glück (1), Eva Timpte (2), Sabine Schlichting (3), Ursula Warnecke (4), Melanie Lembcke (5), Anja Rieker (6), Kornelia Scholz (7), Ursula Brinkmann-Trötsch (8) und Ulrike Westermann (9), Daniela Hols (10), Claudia Nebel (11), Jennifer Bergmann (12) und Dijana Knezevic (13).

Auf ein besonderes Angebot weist der TC Blau-Weiß seine Mitglieder und die, die es werden möchten hin. Der TC BW bietet seinen Mitgliedern in den Sommerferien an, die Anlage zusammen mit Nicht-Mitgliedern kostenfrei zu nutzen. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Clubs können sich schon jetzt die „Blau-Weiße Sommernacht“ am 17. August ab 19 Uhr im Clubhaus an der Pagensstraße.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Inklusionstreff fühlt Bürgermeister-Kandidaten auf den Zahn

Werne. Menschen mit Behinderungen müssen sich zu Wort melden, um von der Kommunalpolitik gehört zu werden. Andererseits müssten Rat und Verwaltung bereit sein, auf...

Kreative Verbindung: Fotografie trifft Literatur – in der VHS Werne

Werne. In einem Workshop am Samstag, 13. September, von 10 bis 13.30 Uhr in der VHS Werne verbinden sich Fotografie und Literatur. Durch die...

Kolpingcafé findet im Biergarten des Kolpinghauses statt

Werne. Die Kolpingsfamilie lädt am Sonntag (31.08.2025) um 15 Uhr in den Garten desKolpinghauses zu ihrem letzten Kolpingcafé in diesem Jahr ein. Serviert wird Kaffee...

RSC Werne: Auftakt der „Kids Only Gruppe“ ist gelungen

Werne. Zum ersten gemeinsamen Training der neuen "Kids Only Gruppe" trafen sich acht motivierte Nachwuchsradler. Nach technischen Übungen und der Erläuterung grundlegender Basisregeln stand...