Dienstag, November 18, 2025

Überwältigende Hilfsbereitschaft für schwer erkrankten Stockumer

Anzeige

Werne. Am vergangenen Montag (05.08.2024) hatte die Firma Hesse Lignal, Lackhersteller aus Hamm Bockum-Hövel, um Spenden für ihren Mitarbeiter Tim Bolesta aus Stockum gebeten. Der 39-Jährige leidet an einer seltenen Tumorkrankheit, drei Impfungen sind die letzte Chance, um zu überleben.

Diese Behandlung kostet aber rund 75.000 Euro, die von der gesetzlichen Krankenkasse nicht übernommen werden, da die Impfung noch nicht offiziell zugelassen ist. Dieses Schicksal bewegte viele Menschen. Das zeigte auch die Resonanz auf den Spendenaufruf: über 80.000 Euro kamen innerhalb von 48 Stunden zusammen.

- Advertisement -

Tim Bolesta hat in den vergangenen drei Jahren seines Lebens schon viel erleiden müssen. Vor allem ist es die Diagnose Hirntumor und die damit verbundenen unzähligen Behandlungen. Dass der Krebs nach knapp drei Jahren wieder kam, stellte eine Tragödie für die kleine Familie dar.

Seine Angehörigen und Arbeitskollegen zeigten sich fassungslos und wollten irgendetwas tun. „Schließlich kann man so einen jungen Familienvater doch nicht einfach sterben lassen“, sagt Wolfgang Dubberke als Betriebsrat-Vorsitzender der Firma Hesse Lignal. Bis zu seiner Krebserkrankung war Tim Bolesta als Chemikant in dem Unternehmen tätig, zur Zeit ist er aufgrund seines Gesundheitszustandes arbeitsunfähig. 

„Die Geschäftsleitung und der Betriebsrat waren sich sofort einig, dass wir etwas machen müssen. Und so haben wir am Montag über GoFundMe diesen Spendenaufruf auf den Weg gebracht. Die Tumorimpfung ist noch nicht offiziell auf dem Markt zugelassen, und deshalb nimmt sich die Krankenkasse auch nichts davon an. In Tübingen ist eine Spezialklinik, in der der Impfstoff auf die DNA von Tim abgestimmt wird und erst produziert werden muss“, betont Wolfgang Dubberke, der im ständigen Austausch mit Tim Bolesta und seiner Familie steht. Für eine Impfeinheit muss der Stockumer sechs bis acht Wochen in der Klinik bleiben. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.

Tim Bolesta selbst ist überwältigt und schier sprachlos über die erfolgreiche Spendenaktion. Viele Tränen sind in den letzten Tagen bei der Familie geflossen. Tränen der Angst, Freude und Hoffnung. „Es ist Wahnsinn!“ Bevor der 39-Jährige weiter sprechen kann, stockt seine Stimme und er wird von den Gefühlen überwältigt. „So viele Menschen, die ich kenne und nicht kenne, haben für mich gespendet. Ich bin ehrlich gesagt gerade überfordert, die richtigen Worte zu finden. Ich bin unendlich dankbar.“

Der Hoffnungsschimmer des Familienvaters ist die Tumor-Impfung, die den Krebs „eliminieren“ soll. Dank der 1.500 Unterstützer kann sich Tim Bolesta diese Behandlung nun leisten. „Danke, danke, danke. Ich kann das gar nicht oft genug sagen.“

https://www.gofundme.com/f/gehirntumor-meine-letzte-chance-ich-brauche-75000-euro?lang=de_DE&utm_campaign=fp_sharesheet&utm_medium=customer&utm_source=copy_link

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...