Sonntag, Oktober 26, 2025

„Unnormal kein Bock auf Nazis“: Benefizkonzert steigt am 19. Oktober

Anzeige

Werne. Konzerte bildeten schon zu Zeiten des alten Jugendzentrums „Rapunzel“ einen festen Bestandteil im Veranstaltungskalender. Diese Tradition führt das „Werner Bündnis gegen Rechts“ mit der siebten Auflage seiner Benefizkonzertreihe „Unnormal kein Bock auf Nazis“ am Samstag, 19. Oktober, im Jugendzentrum JuWeL fort und feiert gleichzeitig sein zehnjähriges Bestehen.

Philipp Müller, Sprecher des „Werner Bündnis gegen Rechts“, sagt dazu:„Die hohen Wahlergebnisse der AfD zuletzt in Thüringen, Sachsen und Brandenburg in Verbindung mit einer immer menschenfeindlicheren Politik und völlig absurden Abschiebephantasien bei Regierungsparteien wie auch beim Großteil der Opposition erzeugen ein gesellschaftliches Klima, das Ablehnung und Diskriminierung von Geflüchteten bis hin zu Gewalt befördert und normalisiert. Wir wollen weiterhin mit unseren Konzerten Menschen zusammenbringen, die sich gegen Menschenfeindlichkeit, Rassismus und Ausgrenzung in unserer Gesellschaft stellen. Nicht zuletzt möchten wir uns auch ein wenig feiern und alle, die uns die letzten zehn Jahre begleitet haben und sich mit uns auch weiterhin die Frage stellen, wie das Zusammenleben in einer Gesellschaft aussehen kann, die nicht von Ellenbogenmentalität und Eigenvorteil, sondern Einfühlungsvermögen, gegenseitiger Unterstützung und Mitgefühl geprägt ist.“

- Advertisement -

Neben „Broken Cymbals“, die mit starken Einflüssen aus Punk und Thrash-Metal ein Heimspiel bestreiten, werden auch „Die Exports“ ihre Songs präsentieren. Die Band aus Dortmund punktet mit Feelgood Indie-Songs. „The Jumpcuts“ aus Münster spielen Garage-Rock mit viel Energie und Abwechslung. „Die Rattengift“ aus Kamen bieten dem Publikum als junge Newcomer-Band harte Crust-Punksongs.

Die gesammelten Spenden des Konzerts fließen an den gemeinnützigen Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam e.V.“ aus Werne. Der Zweck des Vereins ist die Förderung der Jugend-und Altenhilfe z.B. durch Einkaufspaten für alleinstehende Senioren/innen, eine Suppenküche für Menschen mit geringen Rentenansprüchen oder Leseförderung für Grundschulkinder.

„Wie bereits erwähnt wollen wir nicht nur klare Kante gegen den Rechtsruck in unserer Gesellschaft beziehen, sondern im nächsten Schritt auch Projekte und Personen unterstützen, die sich für ein gutes Leben für alle in dieser von Krisen geprägten Zeit einsetzen. Wir sind überzeugt, dass Rebecca Gutzat und ihr Verein in Werne einen Teil dazu beitragen, dies zu ermöglichen“, erklärt Müller.

Einlass zum Konzert ist ab 18.30 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden wird jedoch gebeten. Kalte Getränke und Pizzabrötchen mit veganer Kräuterbutter können vor Ort zu einem kleinen Preis erworben werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Nasses Vergnügen: Sim-Jü 2025 ist gestartet

Werne. Die 2025er Auflage des Simon-Juda-Marktes ist eröffnet. Ganz traditionell wurde bei der Eröffnung wieder die Freifahne auf dem Marktplatz gehisst. Etwas getrübt wurde...

VdK Werne berät in Sozial- und Rentenfragen

Werne. Der Sozialverband VdK Ortsverband Werne führt die nächsten monatlichen allgemeinen Sozialberatungen, zu denen es noch freie Termine gibt, am Dienstag (04.11.2025) ab 14...

Café Luna bringt orientalischen Genuss nach Werne

Werne. In dem Anfang Oktober neu eröffneten „Café Luna“ (früher u.a. Schnarchhahn) herrscht Hochbetrieb. „Darf ich Ihnen einmal vorstellen, was wir im Angebot haben?“,...

BC Werne bereitet sich auf Konzert im Kolpingsaal vor

Werne. Am vergangenen Wochenende trafen sich rund 35 Musiker des Bläsercorps Werne in Bad Sassendorf, um sich im Rahmen des jährlichen Probenwochenendes auf das...