Dienstag, Juli 1, 2025

Versammlung 2024 des Hegering Werne mit Wahlen und Ehrungen

Anzeige

Werne. Die Mitgliederversammlung des Hegering Werne fand am vergangenen Freitag im Restaurant „Wittenbrinks Hof“ in Werne statt.

Nach den Berichten des Hegeringleiters Matthias Möllenhoff und der Obleute, standen in diesem Jahr Wahlen auf derTagesordnung, in deren Verlauf der geschäftsführende Vorstand bestätigt wurde. Lediglich das Amt des Schatzmeisters wechselt an Stefan Winter. Hubert Bispinghoff bleibt dem Vorstand jedoch als Beisitzer erhalten.

- Advertisement -

Elisabeth Schulze Froning als Obfrau für das jagdliche Brauchtum und Andreas Beckhove als Obmann für Öffentlichkeitsarbeit übernehmen für Evelin Rühl und Klaus Jürgen Buse nunmehr die Arbeit im Vorstand. Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern wurde der Dank der Versammlung für ihre langjährige Mitarbeit für die Belange des Hegerings zuteil.

Ebenfalls galt es im Rahmen der Mitgliederversammlung dem Ehrenvorsitzenden Leopold Schulze Becking für 60 Jahre, den Jagdfreunden Norbert Beische, Rolf Beische, Bruno Bispinghoff, Heinrich Glitz, Manfred Glitz-Ehringhausen, Bernhard Möllenhoff und Erwin Overhage für 50 Jahre Mitgliedschaft, den Jagdfreunden Rainer Krantz, Heinz Wittenbrink und Barbara Bröcheler für 40 Jahre und Evelin Rühl für 25 Jahre Mitgliedschaft im Hegering Werne zu ehren.

Der Abend schloss mit der Gehörnschau der Jagdjahre 2022-2024, die einen detaillierten Einblick in die Altersstrukturen des Rehwildes in den heimischen Revieren lieferte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...

Löschgruppe Langern feiert rundum gelungenes Feuerwehrfest

Langern. Die Löschgruppe Langern hat am Freitag und Samstag, 27. und 28. Juni, ein großes Feuerwehrfest rund um ihr Gerätehaus am Osticker Berg gefeiert. Hunderte...