Werne. Die Volkshochschule (VHS) Werne bietet in den kommenden Tagen unter anderem Tastschreiben mit dem Blank Keyboard .
Nur die wenigsten nutzen alle 10 Finger beim Schreiben am PC. Dabei hilft das Zehnfingersystem beim Tippen an PC oder Tablet gerade durch den Geschwindigkeitsvorteil enorm. Dieser Kurs zielt darauf ab, das Zehnfingersystem zu erlernen und dadurch die Schreibgeschwindigkeit zu verbessern. Im Kurs wird eine Tastatur ohne aufgedruckte Buchstaben eingesetzt: Blank Keyboard! Am Ende des Kurses können alle Teilnehmer auf dieser Tastatur schreiben! Laptops werden für alle gestellt.
Gefördert aus Mitteln der Entwicklungspauschale des Landes Nordrhein-Westfalen, kostet der Kurs lediglich 10 Euro pro Teilnehmer. Er läuft eine Woche lang von Montag, 21. bis Freitag, 25. Oktober, jeweils von 9 bis 12.15 Uhr in der VHS unter der Leitung von Reiner Schmidt.
Anmeldungen ab sofort unter VHS 02389/71554 oder vhs@werne.de.
Anne Applebaum, Friedenspreisträgerin 2024 – im Gespräch mit Klaus Brinkbäumer
„Historiographische Erkenntnisse mit wacher Gegenwartsbeobachtung zu verbinden, das gelingt Anne Applebaum in ihren Veröffentlichungen über autokratische Staatssysteme und deren international wirkende Netzwerke. In einer Zeit, in der die demokratischen Errungenschaften und Werte zunehmend karikiert und attackiert werden, wird ihr Werk zu einem eminent wichtigen Beitrag für die Bewahrung von Demokratie und Frieden.“ (Aus der Friedenspreisurkunde)
Klaus Brinkbäumer, Journalist und ehemaliger Spiegel-Chefredakteur spricht in der Online-Veranstaltung am Montag, 21. Oktober, von 18 bis 19.30 Uhr mit der Friedenspreisträgerin Anne Applebaum über ihre journalistischen und historischen Arbeiten, aktuelle politische Entwicklungen und den Friedenspreis. Die Schauspielerin Verena Noll liest aus Applebaums Büchern.
Die US-amerikanische Historikerin, Autorin und Journalistin Anne Elizabeth Applebaum zählt zu den wichtigsten Analytiker/innen autokratischer Herrschaftssysteme. Sie gilt als große Expertin der osteuropäischen Geschichte und hat schon früh vor einer möglichen gewaltvollen Expansionspolitik Wladimir Putins gewarnt
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. und der Stadt Leipzig statt. Anmeldung unter vhs@werne.de.
Der Aufstieg Chinas – kostenfreier Web-Vortrag
Beruht Chinas unaufhörlicher globaler Aufstieg auf einer Wiederherstellung seiner früheren historischen Zentralstellung oder auf der Leistung der aktuellen politischen Führung des Landes? Im Vortrag wird Klaus Mühlhahn einen breiten Überblick über Chinas Aufstieg geben und die erstaunliche Widerstandsfähigkeit schildern, die das Land in den stürmischen Zeiten von Krieg, Rebellion, Krankheit und Hungersnot gezeigt hat. Darüber hinaus wird der Vortrag sich auf die Lehren aus der Geschichte konzentrieren, die Einblicke in die internationale Position Chinas geben und die Frage beantworten, wie Deutschland und Europa reagieren sollten.
Klaus Mühlhahn ist Präsident der Zeppelins Universität in Friedrichshafen und dort Inhaber des Lehrstuhls für Moderne China-Studien. Er gilt als einer der renommiertesten Sinologen in Deutschland.
Termin: Montag, 28. Oktober, von 19.30 – 21 Uhr. Anmeldung unter vhs@werne.de.
Canva-Workshop – Entdecke die Welt der Kreativität
Entdeckt die Welt der Kreativität mit dem interaktiven Canva-Workshop. Es werden die Grundlagen dieses benutzerfreundlichen Bildbearbeitungsprogramms vermittelt, von der Kontoerstellung bis hin zur Gestaltung professioneller Designs – auch ohne Vorkenntnisse. Wichtige Designprinzipien werden vorgestellt und können direkt umgesetzt werden, z.B.
bei Social-Media-Grafiken und Präsentationen. Unterschiede zwischen der Premium- und Gratis-Version werden erklärt, ebenso wie wertvolle Tipps und Tricks zur Anwendung.. Egal ob Unternehmer, Student oder Kreativinteressierter – hier ist für jeden etwas dabei. Mit Robin Weniger am Mittwoch, 23. Oktober, von 17.30 bis 20.30 Uhr. Die Gebühr beträgt 20 Euro. Anmeldung unter vhs@werne.de.